Wenn Frauen nicht stillen können, kann das sehr frustrierend sein. Doch die Milch einer anderen Mutter zu verwenden, ist keine gute Idee. Ärzte warnen vor Gefahren.
In Neuseeland erzeugen Forscher mit gentechnischen Mitteln eine Kuh, die hypoallergene Milch gibt. Der Milch fehlt das Protein Beta-Lactoglobulin (BLG), das für die Milchallergie einiger Menschen mitverantwortlich gemacht wird. Der Gehalt anderer Eiweiße ist in der Milch dagegen erhöht. Hier kommt der Autor hin
Ehrmann hat Ärger. Es geht um den Früchtequark "Monsterbacke". Der Hersteller wirbt mit seinem hohen Milch-Anteil. Die Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs hält das für trügerisch. Schließlich enthalte der Quark wesentlich mehr Zucker als Milch und sei daher nicht gut für Kinder. Hier kommt der Autor hin
Pur, als Joghurt oder Käse - Menschen lieben Milch. Doch seit wann? Mindestens 7000 Jahre lang wird das nahrhafte Naturprodukt schon genutzt, finden Forscher jetzt heraus. Der Milchzucker darin dürfte damals allerdings noch so manchen Magen verstimmt haben. Hier kommt der Autor hin
Eigentlich eine vorbildliche Idee: Um die Gesundheit türkischer Kinder zu fördern, dürfen sie in der Schule kostenlos Milch trinken. Doch schon die ersten Milchausgaben enden mit zahlreichen Krankenhausbesuchen.
Junge Verbraucher empfinden den Gang zum Supermarkt als stressig und zeitraubend. Sie gehen immer seltener einkaufen. Deshalb setzen Lebensmittelhändler stärker auf den virtuellen Weg zur Wursttheke.
Babys, die als erste Beikost nach der Milch mundgerechte Stücke zur Selbstbedienung bekommen, sind häufiger normalgewichtig als Babys, die mit Brei gefüttert werden. Eine Studie vermutet daher, dass Fingerfood gesündere Ernährungsvorlieben fördert.
Schon wieder erschüttert ein Lebensmittelskandal China. Behörden entdecken diesmal krebserregendes Gift in Milch. Angeblich wird noch alles rechtzeitig vernichtet.
Die siebte Staffel von "Bauer sucht Frau" ist zu Ende. Und wie! Fünf von neun Pärchen fanden in der Sendung zwischen Acker und Schweinestall das Glück. Zumindest vorerst. Nur bei manchen wurde die frisch gemolkene Milch dann früher oder später doch sauer. von Volker Probst