Militär

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Militär

Stryker Radpanzer der US-Army stehen auf dem Gelände des Truppenübungsplatzes Grafenwöhr.

Armin Weigel/dpa

Kim Jong Un nimmt in Pjöngjang eine Parade der Armee ab.
21.07.2012 10:19

Wirtschaftsreformen in Nordkorea? Kim entmachtet Militärs

Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un bildet den inneren Führungszirkel des isolierten Landes um. Offensichtlich drängt er den Einfluss der Armee zurück und will das kommunistische Wirtschaftssystem reformieren. Das weckt böse Erinnerungen an die vor einigen Jahren völlig missratene Währungsreform. Hier kommt der Autor hin

Immer wieder hatten die Ägypter für die Freilassung ihrer Landsleute demonstriert.
20.07.2012 04:34

572 Zivilisten kommen frei Mursi begnadigt Gefangene

In Ägypten werden 572 durch das Militär verurteilte und inhaftierte Zivilisten freigelassen. Das ordnet der neue Präsident Mursi an. Bei den Protesten Anfang 2011 gegen die damalige Regierung Mubarak hatte der Militärrat fast 12.000 Demonstranten von der Straße weg verhaftet und ins Gefängnis gesperrt. Hier kommt der Autor hin

Hollande und Obama bei einem Treffen im Weißen Haus im Mai.
19.07.2012 04:30

Raus aus den Militärstrukturen? Hollande prüft Nato-Integration

Von 1966 bis 2009 ist Frankreich zwar Nato-Mitglied, jedoch nicht Teil der militärischen Strukturen der Nato. Erst Präsident Sarkozy sorgt für völlige Integration seines Landes in das Bündnis. Diesen Schritt lässt Nachfolger Hollande nun prüfen. Hier kommt der Autor hin

Syrien demonstriert militärische Stärke.
11.07.2012 12:24

UN-Resolution für Syrien Russland ist gegen Sanktionen

Die USA, Frankreich und Großbritannien denken über Sanktionen gegen Syriens Machthaber Assad nach, die ein militärisches Eingreifen mit einschließt. Doch genau das lehnt Russland ab. Moskau regt lediglich eine Verlängerung der UN-Beobachtermission an. Hier kommt der Autor hin

DI10104-20120710.jpg4177759916817638825.jpg
10.07.2012 13:06

Geheimdienst in rechter Szene aktiv Leutheusser: MAD kann weg

In der Diskussion um Pannen bei der Verfolgung des "Nationalsozialistischen Untergrunds" stellt Justizministerin Leutheusser-Schnarrenberger die Notwendigkeit des Militärischen Abschirmdienstes infrage. Der MAD soll von 1999 bis 2003 V-Leute in der rechtsextremen Szene Thüringens geführt haben. Einer von ihnen soll im Vorläufer des NSU aktiv gewesen sein. Hier kommt der Autor hin

Demonstranten demonstrieren gegen Präsident Mohammed Mursi.
10.07.2012 11:35

Machtprobe in Ägypten Parlament fordert Militär heraus

Der Auflösungs-Anordnung des Militärs zum Trotz treffen die Abgeordneten des ägyptischen Parlaments zusammen. Jetzt stellt sich die Frage, wie das Militär auf die Provokation reagiert. Unterdessen warnt Außenminister Westerwelle die Ägypter vor einem Machtkampf. Hier kommt der Autor hin

35r72733.jpg2611855339335886204.jpg
05.07.2012 21:22

Leopard-Test in Saudi-Arabien Bundeswehr leistet Schützenhilfe

Die Bundeswehr unterstützt die militärische Erprobung deutscher Kampfpanzer vom Typ "Leopard 2" im autokratisch geführten Saudi-Arabien. Die mögliche Lieferung der hochmodernen Panzer ist noch nicht beschlossen und politisch umstritten. Dennoch schickt die Bundeswehr einen Offizier nach Riad, der bei Schießübungen in der Wüste helfen soll. Hier kommt der Autor hin

An der Grenze zwischen Syrien und der Türkei ist die Lage angespannt.
02.07.2012 22:11

85 Soldaten fliehen in die Türkei Assad laufen Militärs davon

Ein Tross von rund 300 Menschen passiert die Grenze zwischen Syrien und der Türkei. Zu den Flüchtlingen zählen auch 85 Soldaten, darunter sind auch mehrere Offiziere. Sie fliehen vor dem Bürgerkrieg und der Hand von Präsident Assad. Der hat gerade erst die Gesetze gegen Regimegegner verschärft. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen