Militär

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Militär

Stryker Radpanzer der US-Army stehen auf dem Gelände des Truppenübungsplatzes Grafenwöhr.

Armin Weigel/dpa

Kampfflugzeuge vom Typ F-4F Phantom II.
17.08.2012 21:20

Abwehr von Terror im Inland Militärische Mittel erlaubt

Der Einsatz der Bundeswehr im Inland ist nur in engen Grenzen erlaubt. Diese Grenzen erweitert das Bundesverfassungsgericht nun leicht: In "Ausnahmesituationen katastrophischen Ausmaßes", etwa bei Terroranschlägen, darf die Bundeswehr militärische Mittel einsetzen. Karlsruhe ändert damit eine Entscheidung aus dem Jahr 2006. Hier kommt der Autor hin

Reinhard Gaier gab ein Sondervotum ab.
17.08.2012 15:19

Harte Kritik am Bundeswehr-Urteil Ein Richter stellt sich quer

Das Bundesverfassungsgericht lässt militärische Mittel im Inland zu. Das Urteil sorgt für eine Kontroverse in der Bundesregierung, aber auch unter den Karlsruher Richtern. "Im Schatten eines Arsenals militärischer Waffen kann freie Meinungsäußerung schwerlich gedeihen", schreibt Richter Gaier in seinem Sondervotum. Hier kommt der Autor hin

Kontroverse TV-Sendung: "Stars Earn Stripes"
16.08.2012 02:20

TV-Sendung wirbt für US-Militär US-Stars spielen Krieg

Der US-amerikanische Fernsehsender NBC sorgt mit einer neuen Sendung für Aufregung. In "Stars Earn Stripes" spielen Promis in Gefechtsmanövern um Geld für militärische Hilfsorganisationen. Tatsächlich ist es eine Glorifizierung von Krieg und verkappte Rekrutenanwerbung. Von Sebastian Schöbel

Ministerpräsident Benjamin Netanjahu soll eine Militäroperation gegen den Iran einem Zeitungsbericht zufolge befürworten.
14.08.2012 17:23

Augen auf Israel und Iran US-Ölpreis steigt

An den Rohstoffmärkten sorgen Spekulationen über einen möglichen militärischen Schlag Israels gegen den Iran für Kursbewegung beim Öl. Bei den Edel- und Industriemetallen stehen dagegen einmal mehr mögliche Markteingriffe der Notenbanken im Visier. Hier kommt der Autor hin

Ein Kampfflugzeug der Nato im Einsatz in Libyen.
13.08.2012 16:41

Syrische Rebellen verlangen Hilfe Berlin gegen Flugverbotszone

Die syrischen Rebellen verlangen eine Flugverbotszone im Kampf gegen die Regierungstruppen von Präsident Assad. Die Bundesregierung ist allerdings dagegen. Sie befürchtet einen militärischen Flächenbrand, wenn die Nato-Mächte zu den Waffen greifen würden. Hier kommt der Autor hin

In einer Rede hob Mursi die Rolle des Militärs im Staat hervor.
13.08.2012 15:56

Kritik und Lob für Mursis Kurs Das Militär bleibt ruhig

Für viele Beobachter überraschend entlässt Ägyptens Präsident Mursi die Führung der einflussreichen Armee. Doch diese verhält sich ruhig. Auch in der Öffentlichkeit erntet Mursi Lob für seine Entscheidung. Aber darunter mischen sich auch kritische Stimmen, die vor der Machtfülle des Staatsoberhaupts warnen. Derweil versucht Mursi, das Militär zu beruhigen. Hier kommt der Autor hin

Tausende Anhänger feierten Mursis Vorstoß.
13.08.2012 07:31

Machtwechsel in Kairo Mursi setzt auf Versöhnung

Ist es das Ergebnis eines harten Machtkampfes? Oder das Resultat eines politischen Geschäfts? Sicher ist: Nachdem der Präsident Ägyptens die Führungsspitze der Armee entlassen und eine Reihe von Sonderrechten des Militärs gestrichen hat, setzt er auf eine besänftigende Rhetorik. Hier kommt der Autor hin

Hussein Tantawi, Mohammed Mursi und Sami Anan (v.l.).
12.08.2012 18:29

Ägyptischer Präsident greift durch Mursi entmachtet Militär

Mohammed Mursi schränkt den Einfluss der Streitkräfte ein. Der Präsident Ägyptens entlässt den obersten Armeekommandeur und Verteidigungsminister Tantawi und erklärt eine Reihe von Verfassungszusätzen für nichtig, die dem Militärrat Sonderrechte zubilligten. Hier kommt der Autor hin

Im vergangenen Jahr setzten Nato-Kampfjets ein Flugverbot in Libyen durch.
11.08.2012 18:42

Schutz für syrische Rebellen USA erwägen Flugverbotszone

US-Außenministerin Hillary Clinton bringt im Syrien-Konflikt erstmals den Einsatz militärischer Mittel ins Gespräch. Sie erwägt eine Flugverbotszone, die sich ohne Kampfjets der Nato in syrischem Luftraum kaum durchsetzen ließe. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen