Militär

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Militär

Stryker Radpanzer der US-Army stehen auf dem Gelände des Truppenübungsplatzes Grafenwöhr.

Armin Weigel/dpa

In der Tornado-Schmiede in Manching (Oberbayern).
06.11.2011 11:59

Geschäfte mit "instabilen Regionen" Bund erleichtert Waffenexporte

Der Truppenabbau in Deutschland, der schrumpfende Rüstungsmarkt in Europa und der schwächelnde Eure setzen der Rüstungsindustrie zu. Die Waffenbauer müssen ihre Produkte verstärkt exportieren, wenn sie überleben wollen. Daher setzt sich die Bundesregierung für erleichterte Ausführbedingungen von Dual-Use-Güter ein, die sowohl zu zivilen als auch zu militärischen Zwecken eingesetzt werden können.

Das offizielle Foto des getöteten Guillermo León Sáenz Vargas alias Alfonso Cano.
05.11.2011 08:12

Schlag gegen Rebellen in Kolumbien Armee tötet FARC-Chef

Der Anführer der linksgerichteten kolumbianischen Guerilla "Revolutionäre Streitkräfte Kolumbiens", kurz FARC, wird von Militärs getötet. Die Leiche des 63-Jährigen wird von Soldaten neben der seiner Lebensgefährtin "Patricia" gefunden. Beide kommen bei einem Bombenangriff in der Umgebung der Ortschaft Suárez ums Leben.

Die syrische Armee feuert in Homs in die Häuser.
30.10.2011 19:20

Syrien könnte zum Afghanistan werden Assad droht mit "Erdbeben"

Syriens Präsident Assad warnt den Westen vor einer militärischen Intervention in seinem Land. Der gesamte Nahe Osten werden von einem "politischen Erdbeben" erfasst, sollte der Westen die Protestbewegung in dem arabischen Land militärisch unterstützen.

Alaa (l.) und Gamal Mubarak wird der Prozess zusammen mit ihrem Vater gemacht.
22.10.2011 17:43

Schont Militär "Waffenkameraden"? Mubarak-Prozess wird ausgesetzt

Der Prozess gegen den gestürzten ägyptischen Präsidenten Mubarak wird immer mehr verschleppt. Weil über einen Befangenheitsantrag erst Ende Dezember entschieden wird, liegt das Verfahren solange auf Eis. Schon wird über den fehlenden Aufklärungswillen des Militärs spekuliert.

US-Soldaten sollen nun auch nach Uganda.
14.10.2011 21:50

Militärhilfe für Uganda Obama entsendet Soldaten

100 US-Soldaten werden künftig in Uganda ihren Dienst tun. Trotz "Gefechtsausrüstung" sollen sie dort aber nicht selber kämpfen, sondern das ugandische Militär beraten. Allerdings, so heißt es, sind auch Einsätze in anderen afrikanischen Staaten möglich.

Steht das Militär hinter der Eskalation?
12.10.2011 19:14

Keine Entschuldigung für Blutbad Ägyptisches Militär mauert

Ägyptens Generäle widersetzen sich einer gründlichen Aufklärung der jüngsten Gewalt gegen Christen. Statt Worten des Bedauerns liefert der Militärrat Ausflüchte und Rechtfertigungen. Die Muslimbruderschaft wähnt Anhänger des ehemaligen Präsidenten hinter den Ausschreitungen.

Viele Ägypter haben ihren Glauben an einen bereits vollzogenen Wandel verloren.
11.10.2011 15:48

"Volk hat Regime noch nicht gestürzt" Ägypter fürchten Militärregierung

Der Gewaltausbruch zwischen koptischen Christen und Moslems in Kairo soll vom Militär bewusst provoziert worden sein. Dessen Übergangsregierung klebt offenbar an der Macht, noch gibt es keinen Termin für eine Präsidentschaftswahl. Oppositionelle sagen: "Das ägyptische Volk hat das Regime noch nicht gestürzt".

Scharaf wähnt Ägyten "in Gefahr".
10.10.2011 07:06

"Ägypten ist in Gefahr" Gewaltausbruch fordert 26 Opfer

Die Sorge um die Stabilität Ägyptens wächst nach einer Nacht der Gewalt in Kairo. Mindestens 26 Menschen kommen ums Leben, als eine Demonstration von Kopten in brutale Auseinandersetzungen mit Muslimen und dem Militär ausartet. Mehr als 200 Menschen werden verletzt. Regierungschef Scharaf zeigt sich tief beunruhigt.

Kujat: Der Kampfeinsatz war gut für die Solidarität.
07.10.2011 07:24

"Die Taliban werden wiederkommen" Kujat: Einsatz gescheitert

Für den früheren Generalinspekteur der Bundeswehr, Kujat, hat der Militäreinsatz in Afghanistan lediglich den politischen Zweck erfüllt, Solidarität mit den USA zu üben. Militärisch sei der Einsatz hingegen gescheitert. Nach dem Abzug der Truppen Ende 2014 würden binnen kurzer Zeit wieder die Taliban die Macht übernehmen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen