Militär

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Militär

Stryker Radpanzer der US-Army stehen auf dem Gelände des Truppenübungsplatzes Grafenwöhr.

Armin Weigel/dpa

Es wird gemunkelt, man habe um des Friedens willen Gaddafi ziehen lassen.
06.09.2011 21:20

Konvoi reist unbehelligt von NATO Gaddafi vielleicht schon in Niger

Über den Verbleib von Muammar al-Gaddafi gibt es immer neue Gerüchte. Ein Militär-Konvoi, der die Grenzen von Libyen nach Niger passiert haben soll, sorgt für Aufregung. Saß Gaddafi darin? Die USA sehen dafür keine Anhaltspunkte, obgleich der Konvoi offensichtlich gegen das UN-Reiseverbot verstoßen habe. Zum Eingreifen sah die NATO keinen Anlass. Der Widerstand der Gaddafi-Getreuen bröckelt indes weiter.

Ob sich Gaddafi tatsächlich in Bani Walid aufgehalten hat, ist noch unklar.
03.09.2011 20:21

Ultimatum an Bani Walid Gaddafi schon wieder entwischt?

Das Katz-und-Maus-Spiel zwischen Libyens gestürztem Machthaber Gaddafi und dem Militär der neuen Führung ist um ein weiteres Kapitel reicher. Eben noch sind sich die Rebellen sicher, Gaddafi in Bani Walid aufgespürt zu haben. Ein Konvoi mit hunderten Gaddafi-Gegnern erreicht die Stadt, die sich bis Sonntag ergeben haben muss, offenbar zu spät. Hoffnungen, Gaddafi dort doch noch anzutreffen, sinken auf Null.

Libyen setzt wohl eher auf die Partner der vergangenen Wochen.
26.08.2011 11:47

Bundeswehr nach Libyen? Staatssekretär und Minister uneins

Am Sturz des libyschen Diktators Gaddafi ist Deutschland militärisch unbeteiligt, und auch jetzt kann das Land wohl auf Militärhilfe aus Deutschland verzichten. Glaubt jedenfalls Verteidigungsminister de Maizière. Sein Staatssekretär Schmidt scheint da etwas anderer Auffassung zu sein.

Spuren des Krieges: Das Land ist zerrissen.
22.08.2011 18:17

Machtwechsel in Libyen Was heißt das für Deutschland?

Der Fall der libyschen Hauptstadt Tripolis in die Hand der Rebellen markiert einen Wendepunkt im Kampf gegen den Diktator Gaddafi. Der militärische Erfolg wirft zahlreiche Fragen auf: Welche Rolle wird Deutschland beim demokratischen Wiederaufbau spielen?

25989953.jpg
19.08.2011 08:30

"Optimismus verschwunden" Wehrverband kritisiert Reform

Die Strukturreform der deutschen Streitkräfte steht kurz bevor, beim Bundeswehrverband stößt das Vorhaben allerdings auf wenig Gegenliebe. So sieht die Interessengruppe die Leitungsfähigkeit der Armee bedroht. Ohnehin habe die Politik mit ihren Reformen im militärischen Bereich nie "einen großen Wurf" gelandet.

Propaganda oder Zeugnis vom Ende der Gewalt? Syrische Soldaten ziehen sich aus Deir el-Zour zurück.
18.08.2011 12:15

Militäraktionen in Syrien gehen weiter Opposition widerspricht Assad

Seit Wochen bekämpft der syrische Präsident Assad die Unruhen in seinem Land mit brutaler Waffengewalt. Hunderte Menschen sind bei den Angriffen auf die Opposition ums Leben gekommen. Gegenüber UN-Generalsekretär Ban erklärt Assad den Rückzug der Armee. Die Opposition berichtet allerdings von weiteren Razzien des Militärs.

Angehörige trauern um einen getöteten Soldaten.
18.08.2011 11:21

PKK-Stützpunkte im Visier Türkei bombardiert 60 Ziele

Die Antwort der Türkei lässt nicht lange auf sich warten. Kurz nach dem Anschlag auf einen Militärkonvoi durch die PKK fliegt die türkische Armee Dutzende Angriffe. Die Einsätze gegen die PKK gingen in der Türkei und über die Grenze hinweg weiter, bis die Organisation zerstört sei, teilte das Militär mit.

11.08.2011 20:39

Militäreinsatz in England als letztes Mittel Polizei nimmt Mordverdächtige fest

Wurden die drei toten Männer in Birmingham ermordet? Das vermutet offenbar die britische Polizei, die drei Verdächtige festnimmt. Einer von ihnen ist 16 Jahre alt. Falls es erneut zu Gewaltausbrüchen kommen sollte, will sich der britische Premier Cameron den Einsatz des Militärs offen halten - für richtig hält er ihn nicht. Die Ordnung im Land möchte der Regierungschef mit anderen Mitteln wieder herstellen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen