Militär

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Militär

Stryker Radpanzer der US-Army stehen auf dem Gelände des Truppenübungsplatzes Grafenwöhr.

Armin Weigel/dpa

Fliegende Tankstellen für eine global engagierte Supermacht: Ein Kampfjet vom Typ F15 dockt an.
11.02.2011 10:12

Boeing und EADS kneten die Hände Pentagon prüft die Gebote

Die Vertreter der beiden rivalisierenden Flugzeugbauer Boeing und Airbus kennen den Weg: Schon zweimal haben sie ihre Pläne zum Bau des neuen Supertankers für die US-Luftwaffe ins Innere der US-Verteidigungsbürokratie getragen. Diesmal jedoch könnte die Entscheidung über den "Jahrhundertauftrag" fallen: Die Militärs brüten über den Unterlagen.

"Statthalter des alten Regimes": Vizepräsident Suleiman gilt als enger Vertrauter Mubaraks.
09.02.2011 11:53

Ägyptens Armee sorgt sich ums Geld "Suleiman ist Mann des Militärs"

Die ägyptische Regierung versucht sich durch die Gespräche mit der Opposition nur an der Macht zu halten, befürchtet Nahost-Expertin Harders. Vizepräsident Suleiman sei ein "Statthalter des alten Regimes", ein Mann der Armee. Und das Militär habe Interesse an einem Ende der Proteste, weil "Wirtschaftsbereiche betroffen sind, in denen sie ihr Geld verdient".

Der X-47B soll ab 2013 gefechtsbereit sein.
08.02.2011 07:59

Mit X-47B gegen die Taliban USA testen Tarnkappendrohne

Das US-Militär setzt seit Jahren auf unbemannte Flugzeuge - unter anderem zu Aufklärungszwecken oder im Kampf gegen die Taliban. Die bislang eingesetzten Modelle sind allerdings leicht auf Radargeräten zu entdecken. Dieses Manko soll der neue Flieger beheben.

Ägyptische Soldaten patroullieren auf dem Gelände des Ägyptischen Museums in Kairo, um es vor Beschädigungen durch die Unruhen zu schützen.
03.02.2011 14:50

Kunstraub in Ägypten Unruhen gefährden Altertümer

Das Chaos in Ägypten bedroht auch die Altertümer des Landes. Im Museum in Memphis, der antiken Hauptstadt des Nillandes, waren Plünderer erfolgreich. In Kairo haben die Menschen einen Kunstraub verhindert, an dem auch Wachpersonal beteiligt gewesen sein soll. Jetzt versucht das Militär die Kunstschätze zu schützen.

Auch in der Nacht gehen die Auseinandersetzungen in Ägypten weiter.
03.02.2011 04:48

Mindestens vier Demonstranten erschossen Gewalt in Kairo eskaliert

Die Gewalt in Ägypten nimmt neue Dimensionen an: Im Zentrum Kairos fallen in der Nacht Schüsse, Augenzeugen berichten von mehreren Toten. Angeblich werden die Schüsse von Anhängern des ägyptischen Präsidenten Mubarak abgefeuert. Das Militär hält sich offenbar zurück und greift nicht ein. Offenbar hat sich die Lage zum Tagesanbruch etwas beruhigt.

Manning droht eine lange Haftstrafe.
02.02.2011 11:39

Wikileaks-Informant mit Störung Manning war Irak-untauglich

Den größten Geheimnis-Verrat der US-Geschichte hat sich das Militär möglicherweise selbst zuzuschreiben. Der Wikileaks-Informant Manning sollte eigentlich nicht in den Irak gehen. Und seine Vorgesetzten ließen wichtige Sicherheitsregeln außer Acht, sonst wäre der Daten-Klau nicht so einfach gewesen.

Demonstrantinnen in Kairo.
01.02.2011 22:23

Massenproteste in Ägypten "Bewährungsprobe steht noch bevor"

Seit Tagen fordern Demonstranten in Ägypten den Rücktritt des seit fast 30 Jahren amtierenden Präsidenten Mubarak. Für die Presse ist die Rolle des Militärs entscheidend - auch, weil es im Land am Nil keine Erfahrungen mit Demokratie gibt.

Der Tahrir-Platz, der "Platz der Freiheit", wird zum Symbol des Volksaufstandes in Ägypten.
01.02.2011 14:18

Ägyptische Opposition über Reformkonzept einig Massendemonstration legt Kairo lahm

In der ägyptischen Hauptstadt Kairo demonstrieren trotz Einbruch der Dunkelheit noch Zehntausende Menschen gegen den verhassten Präsidenten Mubarak. Das Militär greift nicht ein, Panzer sind mit Parolen gegen die Regierung beschmiert. Die Opposition legt ein gemeinsames Reformkonzept vor. Ihre Bedingung für Gespräche mit der Regierung: Der Machthaber muss abtreten.

Friedlich, Seite an Seite: Eine ägyptische Mutter umarmt ihren Sohn, der in der Armee dient. Die Militärführung hatte ihre Zurückhaltung bekannt gegeben.
31.01.2011 21:28

Mubarak verspricht Verfassungreform Ägyptens Armee erklärt Gewaltverzicht

Die ägyptische Armee wird nicht in den Konflikt zwischen Präsident Mubarak und seinen Gegnern eingreifen. "Wir werden keine Gewalt gegen die Bürger einsetzen", erklärt das Militär. Für Dienstag hat die Opposition zu einem "Marsch der Millionen" aufgerufen. Die Proteste zeigen erste Wirkung: Die Regierung kündigt eine Verfassungsreform an.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen