Mindestlohn

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Mindestlohn

kein Bild
18.12.2008 19:43

Erfolg für Post-Konkurrenz Mindestlohn rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hat den bundesweiten Post-Mindestlohn von 8,00 bis 9,80 Euro pro Stunde gekippt. Das Gericht weist eine Berufungsklage des Bundesarbeitsministeriums ab. Mit der Mindestlohnverordnung hat das Ministerium nach Einschätzung des Gerichts seine gesetzliche Ermächtigung überschritten.

kein Bild
04.12.2008 17:59

Altenpflege und Wachpersonal Einigung bei Mindestlöhnen

Die Regierungskoalition hat sich offenbar auf die Einführung von Mindestlöhnen für weitere Branchen geeinigt. Unterdessen gibt es in Deutschland immer mehr Menschen, die von ihrem Einkommen allein nicht leben können.

kein Bild
23.08.2008 11:32

Nobelpreisträger Solow Mindestlöhne überschätzt

Der US-Wirtschaftsnobelpreisträger Solow hält Ängste vor steigender Arbeitslosigkeit bei Einführung eines Mindestlohnes für unbegründet. "Die Bedeutung der Mindestlöhne wird von vielen Ökonomen schlicht überschätzt", sagte er am Rande des Treffens von Nobelpreisträgern und jungen Wirtschaftswissenschaftlern. Mindestlöhne führten fast nie zur Arbeitslosigkeit.

kein Bild
17.07.2008 07:56

Koalition ist sich einig Der Streit geht weiter

Der Streit um die Ausweitung von Mindestlöhnen auf andere Branchen geht auch nach der Einigung in der Großen Koalition weiter. Unionsfraktionschef Kauder räumt ein, es gebe mit dem Wirtschaftsflügel seiner Partei noch Diskussionsbedarf.

kein Bild
16.07.2008 08:39

Mindestlohn-Kompromiss Streit geht weiter

Nach langem Ringen hat die Bundesregierung die von der Wirtschaft heftig bekämpften Gesetzentwürfe zur Ausweitung von Mindestlöhnen beschlossen. Beide Seiten stellen sich als Sieger dar. Allerdings bleibt völlig offen, in welchen weiteren Branchen Mindestlöhne gelten sollen. Der DGB sprach von einem "nicht ausreichenden Kompromiss mit großen Pferdefüßen".

kein Bild
21.06.2008 19:00

Noch mehr Mindestlöhne SPD drückt aufs Tempo

Nach dem Kompromiss auf dem Bau will die SPD jetzt auch in weiteren Branchen schnell eine Lohn-Untergrenze durchsetzen. Arbeitsminister Scholz kündigte einen baldigen Beschluss des Bundeskabinetts an. Die Union besteht allerdings auf Änderungen am vorliegenden Entwurf. Derzeit befinden sich die Pläne in der Abstimmung zwischen den Ministerien.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen