Ministerpräsident

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ministerpräsident

Silvio Berlusconi und seine Regierung müssen sparen.
05.10.2011 06:45

Berlusconi tobt diesmal nicht Moody's stuft Italien herab

Nach Standard & Poor's senkt nun auch Moody's den Daumen über Italien und senkt das Rating des hochverschuldeten Landes. Diesmal kommen keine schrillen Töne aus Rom. Die Herabstufung sei erwartet worden, sagt Ministerpräsident Berlusconi lapidar. Laut Moody's hat der Druck auf die Bonitäten der Euro-Länder seinen Höhepunkt noch nicht erreicht.

Die Rebellen wollen jetzt eine Entscheidung.
04.10.2011 21:19

In Sirte und Bani Walid Gaddafi-Clan kämpft blutig

Truppen des libyschen Übergangsrates bereiten sich auf die entscheidenden Kämpfe in den seit Wochen belagerten Orten Bani Walid und Sirte vor. Sie treffen dabei wohl auf die Gaddafi-Söhne Seif el Islam und Mutassim. Und auch Gaddafi selbst ist nach Aussagen seines früheren Ministerpräsidenten weiter an der Seite seiner Männer.

Seehofer am Ende der Fahnenstange.
30.09.2011 13:43

EFSF passiert Bundesrat Seehofer sagt Stopp

Der Bundesrat billigt die Ausweitung des Euro-Rettungsfonds EFSF. Bei einer Sondersitzung verzichtet die Länderkammer darauf, zu dem am Vortag vom Bundestag beschlossenen Gesetzentwurf den Vermittlungsausschuss anzurufen. Bayerns Ministerpräsident Seehofer macht aber klar, wo seine Grenze ist.

Merkel und Papandreou über den Dächern von Berlin.
27.09.2011 17:00

Merkel verspricht Hilfe Griechen gehen Reformweg

Bundeskanzlerin Merkel würdigt die Sparanstrengungen der griechischen Regierung und sagt weitere Unterstützung zu. Ihr sei bewusst, dass den Griechen derzeit "viel zugemutet" werde. Sie erwarte trotzdem, dass die an Griechenland herangetragenen Vorgaben und Ziele erfüllt werden. Der griechische Ministerpräsident Papandreou versichert den Willen der Griechen zum Wandel.

Alles wird gut - Hand aufs Herz: Papandreou bei einem Auftritt im Juli.
27.09.2011 11:18

Krise als Chance für Europa Papandreou wirbt für Athen

"Yes, we can" bemüht Griechenlands Ministerpräsident Papandreou den Wahlkampfslogan von Obama. Vor Vertretern der deutschen Industrie verspricht er einmal mehr, Griechenland werde alle Reformauflagen umsetzen. Er spart nicht mit Kritik an seinem Land. Er fordert aber auch Respekt für die Anstrengungen, die Griechenland unternimmt.

Der seit mehr als zehn Jahren amtierende Ressortchef verlor auf Betreiben von Präsident Medwedew seinen Posten.
26.09.2011 18:40

Unmut über Ämtertausch in Russland Finanzminister Kudrin geopfert

Die geplante Rochade an der Spitze des russischen Staates findet mit dem langjährigen Finanzminister Kudrin ihr erstes Opfer. Der dienstälteste G8-Finanzminister tritt zurück, nachdem er erklärt hatte, er wolle nicht unter einem Ministerpräsidenten Medwedew arbeiten.

Ende seiner politischen Karriere: Zapatero will sich zurückziehen.
26.09.2011 17:00

Spanien steht vor Machtwechsel Zapatero löst Parlament auf

Spanien wählt am 20. November ein neues Parlament und steuert dabei auf einen Regierungswechsel zu. Die Sozialisten von Ministerpräsident Zapatero verlieren angesichts hoher Arbeitslosigkeit und Staatsverschuldung dramatisch an Zustimmung, die Konservativen können mit einer historisch großen Mehrheit rechnen.

Geht auf Distanz: Der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan.
26.09.2011 10:49

Großangriff von Hackern auf Syrien Erdogan: Assad hat gelogen

Am Anfang der Proteste stand die Türkei zum Partner Syrien. Doch die Gewalt im Nachbarland hält an - und Machthaber Assad habe den türkischen Ministerpräsidenten Erdogan "ständig angelogen", beklagt dieser. Während syrische Truppen weiter töten, bekommt die Opposition offenbar Unterstützung vom Hackernetzwerk Anonymous.

Ignoriert die Proteste: Viktor Orban.
19.09.2011 10:21

Schuldenschnitte bei Euro-Krediten S&P starrt Richtung Budapest

Mit seiner Entschuldungsinitiative für schwer belastete Kleinsparer löst der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban in europäischen Finanzkrisen große Besorgnis aus. Banken in Österreich dürfte die Maßnahme besonders hart treffen. Die Ratingagentur S&P deutet bereits neue Urteile an.

Gefällt sich mehr als Frauenheld denn als Regierungschef: Berlusconi.
17.09.2011 21:43

"Habe es nur mit acht geschafft" Berlusconi sieht sich als Sex-Gott

Italiens Ministerpräsident fällt mit vielem auf, nur selten mit Politik für sein Land. Nun zeigen abgehörte Telefonate einmal mehr, was wirklich zählt für Berlusconi: Sex, Sex, Sex - Regierungschef sei er in seiner "Freizeit", sagt er. Hintergrund sind Ermittlungen der Staatsanwaltschaft wegen Anstiftung zur Prostitution.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen