Ministerpräsident

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ministerpräsident

Rüdiger Grube legt sich für den umstrittenen Bahnhof ins Zeug.
23.10.2010 10:45

Für und gegen S21 Zwei Demos an einem Tag

Doppel-Demo in Stuttgart: Die einen sind für, die anderen gegen den neuen Kopfbahnhof in Stuttgart. Beide Demonstrationen finden in Bahnhofsnähe statt. Derweil lässt Baden-Württembergs Ministerpräsident Mappus Optimismus erkennen: Mit Hilfe der Schlichtung werde es sicher gelingen, die Menschen von dem Bahnprojekt zu überzeugen.

100910STU115_100910STU115.jpg5946627559993870960.jpg
22.10.2010 19:25

"Demokratieexperiment" zu Stuttgart 21 Geißler sieht guten Start

Es ist ein Novum in Deutschland: Die öffentliche Schlichtung zu Stuttgart 21, live im Fernsehen und Internet übertragen. Heiner Geißler moderiert, der Grüne Palmer greift an, Ministerpräsident Mappus schweigt. Von einer Annäherung ist aber noch nichts zu spüren. Beide Seiten sehen sich in ihren gegenteiligen Positionen bestätigt.

Stefan Mappus greift am Vorabend der Gespräche die Grünen an.
21.10.2010 20:47

Schlichtung zu Stuttgart 21 Mappus attackiert die Grünen

Kurz vor Beginn der öffentlichen Schlichtungsgespräche zu Stuttgart 21 greift Baden-Württembergs Ministerpräsident Mappus die Grünen scharf an. Er wirft der Partei vor, den Fortschritt zu hemmen. Unterdessen verbreitet Kanzlerin Merkel eine erstaunliche Erkenntnis.

Pinkwart war stellvertretender Ministerpräsident von Jürgen Rüttgers.
21.10.2010 13:22

Wechsel an Leipziger Hochschule FDP-Vize Pinkwart tritt zurück

Pinkwart hat genug von der Politik: Der stellvertretende Bundesvorsitzende der FDP zieht sich von allen politischen Ämtern zurück und wechselt in die Wissenschaft. Der NRW-Landeschef der Liberalen war bis zur Wahlschlappe im Mai dieses Jahres stellvertretender Ministerpräsident und Wissenschaftsminister des Landes.

Roland Koch.
19.10.2010 16:55

Die Baubranche lockt Bilfinger Berger will Koch

Wechselt Roland Koch in die Baubranche? Der Aufsichtsrat von Bilfinger Berger hält Hessens ehemaligen Ministerpräsidenten für einen geeigneten Konzernchef. Eine Entscheidung ist allerdings noch nicht gefallen.

Sergej Sobjanin steht vor großen Fußstapfen.
15.10.2010 18:07

Putins Mann für Moskau Sobjanin wird Bürgermeister

Russlands Präsident Medwedew schlägt wie erwartet einen Vertrauten von Ministerpräsident Putin als neuen Bürgermeister von Moskau vor. Die russische Hauptstadt steht für ein Viertel der gesamten Wirtschaftsleistung des Landes.

"Die Idee des Kaufs der HGAA stammt nicht von mir."
13.10.2010 10:02

Vor dem Ausschuss zum HGAA-Desaster Stoiber gibt sich keine Schuld

Es war erwartet worden: Bayerns ehemaliger Ministerpräsident Stoiber sieht keine eigene Verantwortung für die kostenspielige Übernahme der Hypo Group Alpe Adria (HGAA) durch die BayernLB. Der CSU-Politiker sagt vor dem Landtags-Untersuchungsausschuss, dass der Vorstand der Landesbank das Vorhaben vorangetrieben habe.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen