Ministerpräsident

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ministerpräsident

Ministerpräsident Wladimir Putin: Russland muss zurück zu alter Stärke.
20.04.2011 17:25

Putins großes Ziel Russland in die Weltspitze

Russland ist derzeit die zehngrößte Volkswirtschaft der Welt. Das wird den Ansprüchen des Landes und dessen politischer Elite aber nicht gerecht: Ministerpräsident Putin hält es für möglich, dass Russland bis 2020 in die Weltspitze vorstößt. Andernfalls sei die Souveränität des Landes in Gefahr.

Die neue gewählte Regierungschef nimmt die Glückwünsche seiner Frau entgegen.
19.04.2011 19:56

Neuer Landtag für Sachsen-Anhalt Nicht alle stimmen für Haseloff

Der CDU-Politiker Haseloff ist neuer Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt. Der Landtag in Magdeburg wählt den 57-Jährigen trotz einiger Gegenstimmen aus den Reihen von CDU und SPD zum sechsten Regierungschef seit 1990. Die schwarz-rote Koalition hat eine klare Mehrheit.

Mit nationalen Parolen erfolgreich: Timo Soini.
17.04.2011 19:47

Konservative vor Wahlsieg in Finnland Rechtspopulisten triumphieren

Die rechtspopulistische Partei Wahre Finnen ist der große Wahlsieger der Parlamenstwahlen. Mit fast 20 Prozent können die finnischen Nationalisten ihr Ergebnis verfünffachen. Nächster Ministerpräsident des Landes wird wohl der konservative Katainen, der derzeit noch Finanzminister ist.

15.04.2011 17:03

Sparen und Privatisierungen Athen kämpft an vielen Fronten

Griechenland setzt sich noch ehrgeizigere Sparziele. Ministerpräsident Papandreou will ein neues mittelfristiges Spar- und Reformprogramm vorlegen, mit dem die Finanzen saniert und die marode griechische Wirtschaft angekurbelt werden sollen. Zudem will die sozialistische Regierung Unternehmensanteile verkaufen.

Die Demonstranten vor dem Kanzleramt wollen sofort raus aus der Atomenergie.
15.04.2011 16:23

Schnell abschalten - aber wie? Atomaussteiger unter Druck

Die Ministerpräsidenten und Bundeskanzlerin Merkel einigen sich auf ein ambitioniertes Ziel: Alle wollen "schnellstmöglich" aus der Kernenergie aussteigen und die Erneuerbaren ausbauen. Bis 6. Juni soll das neue Atomgesetz stehen - bis dahin müssen die wichtigsten Fragen zur Energiewende aber noch beantwortet werden, bemängelt die Opposition.

Wulff und Bouffier wurden von den Eiern getroffen.
15.04.2011 15:47

Attacke auf Bundespräsidenten Ermittlungen gegen Eierwerfer

Gegen den 48-Jährigen, der Bundespräsident Wulff und Hessens Ministerpräsident Bouffier mit Eiern beworfen hat, laufen nun die Ermittlungen. Die Gründe für seine Tat sind noch unklar, als mögliche Anklage kommen mehrere Punkte in Frage.

Der Geschäftsführer der BUGA 2011 GmbH, Hanspeter Fass, der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck, Bundespräsident Christian Wulff, Heinz Herker, Präsident des Zentralverbandes Gartenbau und Blumenfee Christiane Sander bei der Eröffnung.
15.04.2011 13:05

Koblenz ist "verwandelt" Christian Wulff beschirmt Buga

Nach knapp dreijähriger Bauzeit beginnt die Bundesgartenschau in Koblenz. Sie wird von Bundespräsident Wulff offiziell eröffnet. Es ist in der 60-jährigen Buga-Geschichte die erste Bundesgartenschau in Rheinland-Pfalz. Unter den ersten Gästen ist ein begeistertet Ministerpräsident Beck. Rund 600.000 Blumenzwiebeln und 100.000 Stauden wurden für die Schau in die Erde gebracht.

Eieiei: Die "Tatwaffe".
14.04.2011 14:53

"Möchte Kontakt zu den Bürgern" Eierattacke auf Wulff

Bundespräsident Wulff wird bei einem Besuch in Wiesbaden mit einem Ei beworfen. Ein etwa 50 Jahre alter Mann trifft ihn und den hessischen Ministerpräsidenten Bouffier. Wulff lässt sich von der Attacke aber nicht in Panik versetzen: "Ich möchte den Kontakt zu den Bürgern haben. Das setzt voraus, dass man auch einmal von einem Ei getroffen wird."

Der Teeniestar gibt am Donnerstag ein Konzert im Fußballstadion von Ramat Gan bei Tel Aviv. Hier sind schon Leonard Cohen und andere Weltstars aufgetreten.
13.04.2011 17:34

"Diplomatischer Zwischenfall" in Israel Justin Bieber sorgt für Wirbel

Jungstar Justin Bieber ist in Israel und sorgt für jede Menge Aufregung. Paparazzi und Mädchen folgen ihm auf Schritt und Tritt, in Tel Aviv baut er mit einem Moped beinahe einen Unfall. Und nun gibt es auch noch einen "diplomatischen Zwischenfall" mit dem Ministerpräsidenten Netanjahu. von Ulrich W. Sahm

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen