Ministerpräsident

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ministerpräsident

Das Privathaus des ehemaligen Regierungschefs im Süden Israels.
12.11.2010 10:47

Familie gibt Widerstand auf Scharon wieder zu Hause

Der frühere israelische Ministerpräsident Scharon liegt seit einem Schlaganfall im Januar 2006 im Koma. Jetzt wird der 82-Jährige aus dem Krankenhaus entlassen und soll zu Hause weiter gepflegt werden. Die Kosten übernimmt der israelische Staat. Zwei Jahre lang hatte sich Scharons Familie gegen eine Verlegung des Patienten gewehrt.

Atomkraftgegner sitzen auf den Bahngleisen im südpfälzischen Berg und protestieren gegen den Transport von Atommüll.
12.11.2010 10:16

"Das ist eine nationale Aufgabe" Deutschland sucht ein Endlager

Hessens Ministerpräsident Bouffier ist bereit, auch in seinem Land nach einem Endlager für Atommüll suchen zu lassen. Das St.-Florians-Prinzip "Verschon mein Haus, zünd' andre an" dürfe nicht zur Grundlage der Politik werden. Kein Bundesland komme um die Diskussion herum.

Maliki wird im Amt des Regierungschefs bestätigt.
12.11.2010 09:05

Obama begrüßt Fortschritte Maliki startet Kabinettsbildung

Acht Monate nach der Parlamentswahl ist im Irak eine von Ministerpräsident Maliki geführte neue Regierung in Sicht. Schiitische, sunnitische und kurdische Parteien verständigen sich nach monatelangem Stillstand auf eine Koalition und die Grundzüge der Machtverteilung. Maliki beginnt nun mit der Regierungsbildung.

Scharon auf einem Foto, das im Dezember 2005 aufgenommen wurde.
11.11.2010 16:10

Seit bald fünf Jahren im Koma Scharon soll nach Hause

Der frühere israelische Ministerpräsident Scharon liegt seit einem Schlaganfall im Januar 2006 im Koma. Nun soll der 82-Jährige aus dem Krankenhaus entlassen und zuhause weiter gepflegt werden. Die Kosten übernimmt der israelische Staat.

10.11.2010 12:07

Botschafter in Wien sorgt für Eklat Erdogan kritisiert EU

"Man hat uns an den Toren der EU für 50 Jahre warten lassen", sagt der türkische Ministerpräsident Erdogan. Im Vergleich zu anderen Beitrittskandidaten werde sein Land diskriminiert. Die EU bescheinigt Ankara dagegen gravierende Defizite bei Grundrechten wie Meinungsfreiheit und Frauenrechten. In Wien greift der türkische Botschafter Österreich scharf an.

Ungewohnt bescheiden, der Herr Koch! Für ein gutes Steak muss man sich aber nicht schämen.
03.11.2010 19:17

Nomen est omen Der kluge Koch baut vor

Für den Fall, dass es 2011 als Vorstand beim Baukonzern Bilfinger Berger doch nichts werden sollte, baut der frühere hessische Ministerpräsident Koch vor. Seine durchaus kreativ zu nennende Idee kommt sogar bei der Opposition an und wird als "wirklich gut" gelobt.

Tschernomyrdin war bis zum vergangenen Jahr Botschafter in der Ukraine.
03.11.2010 10:53

Früherer Jelzin-Vertrauter Tschernomyrdin ist tot

Der frühere russische Ministerpräsident Tschernomyrdin stirbt im Alter von 72 Jahren. Tschernomyrdin war von 1992 bis 1998 russischer Regierungschef und damit einer der einflussreichsten Politiker in der Ära von Präsident Boris Jelzin.

Eines der verdächtigen Pakete war an die Kanzlerin persönlich addressiert.
03.11.2010 04:37

Weitere Bomben entdeckt Griechenland stoppt Luftfracht

Nach Bundeskanzlerin Merkel ist auch Italiens Ministerpräsident Berlusconi ins Visier von Bombenbauern geraten, in Bologna geht eine an den Regierungschef adressierte Sendung in Flammen auf. Griechenland stellt seinen Frachtverkehr ins Ausland für 48 Stunden ein. Die Kanzlerin fordert eine international abgestimmte Neuordnung der Überwachung von Frachtspost.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen