Ministerpräsident

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ministerpräsident

Siegesgewiss: Jürgen Rüttgers
20.03.2010 14:19

Wahlkampf statt Sponsoren-Affäre NRW-CDU sucht die Offensive

Die nordrhein-westfälischen Christdemokraten richten auf ihrem Parteitag die Aufmerksamkeit wieder ganz auf den Wahltag am 9. Mai. Nach der Wahl des neuen Generalsekretärs Krautscheid bläst Ministerpräsident Rüttgers, unterstützt von Kanzlerin Merkel, zur Offensive. Allerdings stören neue Berichte über den Sponsoren-Skandal die Aufbruchstimmung.

Mappus ist meiner seiner Kritik nicht allein.
20.03.2010 13:54

"Keine Luft" für Steuersenkungen CDU-Minister murren

In der CDU wächst der Widerstand gegen die von der FDP angestrebten Steuersenkungen. "Null Spielraum", so lautet die einhellige Ansage der Ministerpräsidenten Mappus, Müller und des nordrhein-westfälischen Gesundheitsministers Laumann. Unterstützung erhalten sie von Bundespräsident Köhler.

Riesige Blutlachen zu den Füßen der Soldaten.
16.03.2010 17:30

Aderlass für die Demokratie "Blutopfer" in Bangkok

Die Proteste der Regierungsgegner in Thailand erreichen mit einem symbolischen Blutvergießen einen neuen Höhepunkt. Die Anhänger des 2006 gestürzten Ministerpräsidenten Thaksin, die seit dem Wochenende in Bangkok gegen die Regierung demonstrieren, lassen sich hunderte Liter Blut abnehmen, um es anschließend vor dem Regierungssitz in Bangkok zu verschütten.

In der Siedlungsfrage ein Hardliner: Regierungschef Netanjahu.
16.03.2010 16:23

"Tage des Zorns" in Jerusalem Netanjahu riskiert Streit

Die israelische Regierung verprellt mit ihrer sturen Haltung in der Siedlungspolitik den wichtigsten Bündnispartner USA. Und Ministerpräsident Netanjahu zeigt bislang keinerlei Kompromissbereitschaft. In Ost-Jerusalem kommt es derweil zu "Tagen des Zorns".

Italiens Regierungschef platzt vor Wut.
16.03.2010 07:26

Regierungschef beeinflusst TV-Aufsicht Berlusconi "zufällig" abgehört

Italienische Polizisten ermitteln in einem Straffall und hören dabei "zufällig" ein Telefongespräch von Ministerpräsident Berlusconi ab. Dieser hatte gerade bei der TV-Aufsicht angerufen und die Absetzung regierungskritischer Talk-Shows verlangt. Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen Berlusconi.

Bangkoks Straßen sind rot.
15.03.2010 17:45

Fragen und Antworten Thailands "Rothemden"

In Thailand demonstrieren zehntausende Anhänger des gestürzten Ministerpräsidenten Thaksin gegen die gegenwärtige Regierung. Sie fordern die Auflösung des Parlaments sowie Neuwahlen.

Die Menge der "Rot-Hemden" ist unüberschaubar.
14.03.2010 19:48

Abhisits Rücktritt erwartet 100.000 auf Bangkoks Straßen

Im Zentrum der thailändischen Hauptstadt Bangkok stehen sich 100.000 Demonstranten und 50.000 Polizisten gegenüber. Noch tanzen und singen die Protestierenden. Politische Beobachter erwarten einen baldigen Rücktritt von Ministerpräsident Abhisit.

Von Chinas Wachstumsraten kann Europa nur träumen.
14.03.2010 10:05

Die Krise ist nicht vorbei Peking fürchtet Rückschläge

Nach Ansicht der Regierung in Peking hat China die Wirtschaftskrise noch nicht überstanden. Ministerpräsident Wen warnt vor Rückschlägen. "Dieses Jahr wird das komplizierteste für die Wirtschaft", sagt er zum Abschluss des Nationalen Volkskongresses.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen