Ministerpräsident

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ministerpräsident

Sichtlich erleichtert zeigt sich Carstensen den Kameras.
27.09.2009 18:14

Überhangmandate retten CDU Kiel wird Schwarz-Gelb

In Schleswig-Holstein kann die CDU von Ministerpräsident Carstensen nach den vorgezogenen Neuwahlen trotz massiver Verluste eine Koalition mit der FDP bilden. Eine schwarz-gelbe Regierung in Kiel würde CDU und FDP auch die Mehrheit im Bundesrat bescheren.

Jetzt könnte eine Rot-Rote Koalition in Potsdam regieren.
27.09.2009 18:12

Große Koaliton oder Rot-Rot Platzeck hat die Wahl

Bei der Landtagswahl in Brandenburg ist die SPD erneut die stärkste Partei geworden. Ministerpräsident Platzeck hat nun die Wahl, ob er die Große Koaliton weiterführt, oder ob er mit der Linkspartei koaliert. FDP und Grüne schaffen den Wiedereinzug in den Landtag.

So weit soll es nicht kommen, wenn es nach Niedersachsens Landesvater Wulff geht.
26.09.2009 12:15

Wulff hält an Volkswagen fest Porsche soll draußen bleiben

VW-Großaktionär Niedersachsen will auch nach der Integration von Porsche am bisherigen Namen des Autobauers festhalten. Die Landesregierung ist nach Worten von Ministerpräsident Wulff "sehr zufrieden" mit dem Namen. Porsche soll demnach auch deshalb nicht in den Konzernnamen aufgenommen werden, um die Unabhängigkeit des Sportwagenbauers zu demonstrieren.

Was das Treffen wirklich gebracht hat, muss sich langfristig zeigen.
23.09.2009 07:53

Dreiergipfel in New York Netanjahu zu Gesprächen bereit

Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu erklärt sich nach dem Treffen mit US-Präsident Barack Obama und Palästinenserpräsident Mahmud Abbas zur Wiederaufnahme der Friedensverhandlungen mit den Palästinensern bereit.

Der Sozialdemokrat Stoltenberg kann weiterregieren.
15.09.2009 08:26

Norwegen hat gewählt Rot-Rot-Grün bleibt

Norwegens rot-rot-grüne Regierung kann mit absoluter Mehrheit weiterregieren. Die Koalition des sozialdemokratischen Ministerpräsidenten Jens Stoltenberg kommt auf 86 Mandate gegenüber 83 für die Mitte-Rechts-Opposition.

Nach den Worten Netanjahus behindert Israel den Friedensprozess nicht.
13.09.2009 14:29

Mitchell startet neue Friedensrunde Netanjahu in Kairo

Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat erneut seine Bereitschaft zu einem Friedensschluss mit den Palästinensern bekräftigt. Er traf zudem in Kairo mit Ägyptens Präsident Husni Mubarak zusammen.

Ein schmelzender Eisberg vor der Insel Ammassalik in Ostgrönland.
11.09.2009 19:48

Klimaschutzabkommen Putin droht mit Blockade

Russlands Ministerpräsident Wladimir Putin droht mit der Ablehnung des weltweiten Klimaschutzabkommens. Russland werde sich nur dann zu verbindlichen Zielen verpflichten, wenn auch andere große Kohlendioxid-Emittenten wie die USA oder China ins Boot geholt würden, so Putin.

Schwingt sich Putin noch einmal ins höchste Staatsamt?
11.09.2009 15:53

Präsidentschaftskandidatur 2012 Putin überlegt noch

Nach zwei Amtszeiten als Präsident konnte der derzeitige russische Ministerpräsident Putin nicht noch einmal kandidieren. Doch 2012 könnte er erneut das höchste Amt anstreben - entschieden hat er sich allerdings noch nicht.

Netanjahu bei einer Finanzkonferenz in Tel Aviv.
11.09.2009 10:06

"Lassen uns nicht zum Trottel machen" Netanjahu bleibt hart

In den Nahost-Friedensprozess scheint trotz der Meldungen über einen eventuellen israelischen Siedlungsstopp keine Bewegung zu kommen. Ministerpräsident Netanjahu erklärt in einer Rede, dass er zwar Zugeständnisse eingehen würde. Die entscheidenden Sicherheitsfragen wie die Anerkennung Israels als jüdischen Staat und den Status Jerusalems klammert er allerdings aus.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen