Ministerpräsident

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ministerpräsident

15909387.jpg
05.10.2009 08:57

Dementi Koch bleibt in Wiesbaden

Der hessische Ministerpräsident Roland Koch hat Spekulationen über einen Wechsel in die neue schwarz-gelbe Bundesregierung erneut zurückgewiesen.

Blair und Juncker bei der EU-Jubiläumsfeier im März 2007 - damals war der Brite noch Premierminister.
05.10.2009 08:08

EU-Ratspräsident Juncker gegen Blair

Luxemburgs Ministerpräsident Juncker fordert, der erste EU-Ratspräsident müsse eine europapolitische Biografie aufweisen, die es "nicht zu einer Überraschung macht, dass er nun zur ersten Stimme Europas wird".

Schon im Wahlkampf einträchtig: Koch und Merkel.
04.10.2009 08:56

Finanzministerium für CDU? Koch soll nach Berlin

In den Koalitionsverhandlungen von Union und FDP dürfte hart gerungen werden. Bundeskanzlerin Merkel will offenbar durchsetzen, dass die CDU künftig das Bundesfinanzministerium führt. In diesem Fall könnte Hessens Ministerpräsident Koch nach Berlin kommen. Die FDP wird damit kaum einverstanden sein.

Endlich vereinigt: Der große Onkel aus dem Westen mit der Kleinen aus dem Osten.
03.10.2009 17:50

Einheit, Riesen und Umarmung Merkel appelliert an Deutsche

Zum Tag der Deutschen Einheit bietet Deutschland wieder viel auf: Kanzlerin Merkel ruft dazu auf, sich zur Überwindung der aktuellen Krise ein Beispiel am Mut der DDR-Bürger im Wendejahr 1989 zu nehmen. Saarlands Ministerpräsident Müller warnt vor einer Verharmlosung der DDR-Geschichte. Und durch Berlin stapfen zwei Riesen durch die Straßen.

Die Staatsverschuldung ist hoch wie nie
03.10.2009 07:52

Leere Kassen, große Begehrlichkeiten CDU winkt ab

Kurz vor Koalitionsverhandlungen zwischen Union und FDP wird bereits eines klar: Gemütlich wird es nicht. Hessens Ministerpräsident Koch erklärt, dass es kaum etwas zu verteilen gebe, massive Steuersenkungen seien unmöglich. Schützenhilfe bekommt er dabei von Bundesbankpräsident Weber. FDP-Chef Westerwelle hält dagegen und kündigt an, ein Maximum liberaler Forderungen durchsetzen zu wollen.

Wladimir Putin macht den Fall Avtovaz zur Chefsache.
02.10.2009 16:35

Streit um Avtovaz-Rettung Putin droht Renault

Der russische Ministerpräsident Wladimir Putin setzt den französischen Autobauer Renault unter Druck. Entweder Renault beteilige sich finanziell an der Rettung seines strauchelnden Partners Avtovaz oder der Anteil der Franzosen an dem russischen Lada-Hersteller werde reduziert, sagte der Regierungschef.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen