Ministerpräsident

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ministerpräsident

kein Bild
12.09.2007 09:12

Leichtes Minus in Japan Asien-Börsen uneinheitlich

In Asien haben die Aktienmärkte am Donnerstag angesichts des hohen Ölpreises uneinheitlich tendiert. Zu den Gewinnen trugen vor allem Energieaktien bei, die von dem Anstieg des Rohstoffes profitierten. In Tokio erholte sich der wichtige Nikkei-Index nach dem Rücktritt von Ministerpräsident Abe wieder etwas.

kein Bild
10.09.2007 07:54

Kurzes Zwischenspiel Sharif ausgewiesen

Nach seiner Rückkehr aus dem Exil ist Ex-Ministerpräsident Sharif aus Pakistan ausgewiesen worden. "Diese Behandlung ist bedauerlich", sagte der Ex-Premier mit tränenfeuchten Augen vor Fernsehkameras.

kein Bild
09.09.2007 14:56

Bankenkrise Milbradt unter Beschuss

Sachsens Ministerpräsident Milbradt gerät wegen der Affäre um die Sachsen LB auch in seiner Partei unter Druck. Der sächsische Bundestagsabgeordnete Nitzsche forderte den Rücktritt des Regierungschefs, sollte sich bewahrheiten, dass Milbradt weit über das Jahr 2001 hinaus über Einzelheiten der Sachsen LB informiert gewesen sei.

kein Bild
08.09.2007 15:16

Airbus-Strategie Merkel lädt zum Gipfel

Kanzlerin Merkel hat Ministerpräsidenten und DaimlerChrysler-Chef Dieter Zetsche für Mitte des Monats zu einem deutschen Airbus-Gipfel eingeladen. Ein Thema sind die geplanten Restrukturierungen bei dem europäischen Luftfahrtkonzern EADS.

kein Bild
03.09.2007 19:10

"So ein Scheiß" Schröder spaltet weiter

Die Minister Steinbrück und Steinmeier sowie Ministerpräsident Platzeck sorgen mit einem Buch für Streit. Sie wollen an der "Agenda 2010" festhalten. Der Vorstoß offenbart den Riss, der auch zwei Jahre nach dem Abgang des Altkanzlers noch immer durch die Partei geht. SPD-Chef Beck ist derweil stinksauer, weil hinter den Kulissen Zweifel an seinen Führungsfähigkeiten gestreut werden.

kein Bild
03.09.2007 08:52

Herausforderung für Eon GDF und Suez fusionieren

Mit der Fusion der Versorger Suez und Gaz de France schmiedet Frankreich einen neuen Energie-Riesen. Während Ministerpräsident Fillon den Schritt verteidigt, kündigen die Gewerkschaften Widerstand an. Besonderes Augenmerk richten die deutschen Konzerne Eon und RWE auf das neue Unternehmen, könnte daraus doch ein mächtiger Konkurrent erwachsen.

Merkel und Wu Bangguo
28.08.2007 17:33

Merkel in China "Sie hat keine Starallüren"

"Sie sprechen die Sachen sehr gerne direkt an. Dieses Spiel mag ich", sagt Ministerpräsident Wen. "Sie hat ein Gefühl für das System hier", sagt ein kritischer chinesischer Journalist.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen