Minsk

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Minsk

Die Angeklagten standen zum Prozessauftakt im Käfig vor Gericht.
14.11.2011 20:49

Bombenanschlag in Minsk Staatsanwalt fordert Todesstrafen

In Weißrussland herrscht Staatschef Lukaschenko mit harter Hand. Den Prozess um den Bombenanschlag auf die Metro in der Hauptstadt zweifeln viele als widersprüchlich an. Der Staatsanwalt fordert die Todesstrafe für die Beschuldigten. Menschenrechtler sprechen von Geständnissen unter Folter.

Auf einem Bauernmarkt in Minsk.
03.10.2011 12:21

EU-Kritik an Weißrussland Minsk versucht es diplomatisch

Die Regierung in Weißrussland bleibt bei ihrer Kritik an der Europäischen Union, will aber an der Östlichen Partnerschaft mit der EU festhalten. Es gebe zahlreiche Schwächen im Verständnis für einander. Daran müsse man arbeiten.

Proteste der Opposition werden in Weißrussland nicht geduldet.
19.08.2011 15:28

Weißrussland verärgert über US-Politik Minsk setzt Uran-Beseitigung aus

Weißrussland ist verärgert über die USA und stoppt bis auf Weiteres die Zusammenarbeit bei der Uran-Beseitigung. Washington hatte wegen der Menschenrechtssituation in dem Land Sanktionen verhängt und erstmals auch Strafmaßnahmen gegen vier weißrussische Staatsunternehmen beschlossen. Die Uran-Bestände stammen noch aus Sowjetzeiten.

03.07.2011 16:33

Säbelrasseln in Minsk Lukaschenko lässt sich feiern

In der autoritär regierten Ex-Sowjetrepublik Weißrussland werden bei friedlichen Protesten am Nationalfeiertag zahlreiche Regierungsgegner festgenommen. Staatschef Lukaschenko nimmt eine streckenweise bizarre Parade ab - und warnt die Opposition.

Strommasten in der weißrussischen Hauptstadt Minsk.
28.06.2011 11:44

Unbezahlte Rechung Minsk droht Stromsperre

Weißrussland hat wieder Probleme, seine Stromrechnung zu begleichen. Minsk möchte mit heimischer Währung bezahlen, doch der russische Gläubiger will das nicht akzeptieren und setzt eine neue Frist.

1.jpg
17.06.2011 14:44

Krisenbewältigung nach Diktatorenart Minsk erwägt Grenzschließung

Weißrusslands Präsident Lukaschenko will die Finanzkrise in seinem Land mit ungewöhnlichen Maßnahmen bekämpfen. So denkt er über eine Reduzierung der Importe auf ein Minimum nach. Lukaschenko leugnet, dass es in der ehemaligen Sowjetrepublik eine Krise gebe. Zudem regt er sich über den "Müllhaufen namens Internet" auf.

Leere Regale in einem Supermarkt in Minsk. Aus Angst vor noch stärkerer Inflation kaufen viele Weißrussen auf Vorrat.
07.06.2011 10:29

Regime verkauft Staatsbesitz Weißrussland droht die Pleite

Die Ex-Sowjetrepublik Weißrussland braucht Milliarden, um einen Staatsbankrott abzuwenden. Moskau verspricht zwar Kredite, doch die reichen nicht aus. Der Westen hält an Sanktionen fest. Die Regierung in Minsk ist deshalb gezwungen, Staatsbesitz zu verkaufen.

Es gab lange Schlangen vor den Wechselstellen.
05.06.2011 09:37

Der große Bruder hilft Weißrussland erhält Kredit

Das finanziell stark angeschlagene Weißrussland bekommt Unterstützung bei der Bewältigung seiner Krise. Russland greift dem kleinen Nachbarn mit umgerechnet fünf Milliarden Euro unter die Arme. Allerdings stellt Moskau knallharte Forderungen: Die Regierung in Minsk soll ihre Staatsbetriebe privatisieren.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen