Monopole

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Monopole

Bei den Ausschreitungen in Sofia.
20.02.2013 21:30

Schwere Krise in Bulgarien Land steht am Rand der Anarchie

Unter dem Druck gewaltsamer Massenproteste tritt die Regierung geschlossen zurück. Trotzdem gehen wieder Tausende auf die Straße. Soziologen warnen, dass Bulgarien in Anarchie versinken könnte, der Druck der Straße sei unberechenbar. Die Proteste richten sich gegen hohe Strompreise und ausländische Monopole.

Mit der Öffnung der Bezirke setzt Deutschland bei den Schornsteinfegern die in der EU vorgeschriebene Dienstleistungsfreiheit um.
02.01.2013 15:12

Schornsteinfeger-Monopol ade Abwarten ist Trumpf

Zum 1. Januar fällt in Deutschland ein Jahrzehnte altes Monopol: Bei den Schornsteinfegern gibt es erstmals Wettbewerb. Bisher durften ausschließlich die Bezirksschornsteinfeger in ihren jeweiligen Kehrbezirken arbeiten. Ab dem neuen Jahr nun werden diese für Konkurrenz geöffnet. Hausbesitzer sollten aber die Entwicklung des Marktes abwarten.

schorni.jpg
17.12.2012 10:02

Freie Wahl des Schornsteinfegers Hausbesitzer müssen mitdenken

Mit dem Jahr 2012 endet das Schornsteinfeger-Monopol. Viele Arbeiten, die bisher der Bezirksschornsteinfeger erledigte, können dann auch zugelassene freie Feger und Handwerksbetriebe übernehmen. Für den Hausbesitzer heißt das: Fristen beachten.

kein Bild
23.10.2012 13:59

Rosneft-Deal schafft kein Monopol Russland beschwichtigt

Rosneft wird durch den Milliardendeal mit BP zum größten börsennotierten Ölförderer der Welt. Die Regierung betont: Ein Monopol entstehe damit nicht. An den Märkten ist man sich da nicht so sicher, hier wird schon ein neues "Monster" im Gazprom-Stil befürchtet.

"Gelbe Gefahr"? Chinas Solarbranche bereitet deutschen und europäischen Branchengrößen Kopfzerbrechen.
25.09.2012 16:31

Europas Solarfirmen klagen an Will China Solar-Monopol?

In diesem Jahr meldeten bereits mehr als 20 europäische Solarfirmen Insolvenz an. Schuld sind der Branche zufolge Dumping-Preise der chinesischen Konkurrenz. Immer neue Beschwerden bei der EU-Kommission sind die Folge und der Vorwurf, dass Peking die alleinige Herrschaft auf dem Markt anstrebe. China droht indes mit einem "Handelskrieg". Hier kommt der Autor hin

Unersetzlich für die japanische Wirtschaft: In fast jedem Exportgut stecken Seltene Erden.
29.06.2012 13:12

Chinas Quasi-Monopol wackelt Japan entdeckt Seltene Erden

Für die japanische Elektro-Industrie tun sich neue Möglichkeiten auf: Für die nächsten 220 Jahre scheint die Versorgung mit unersetzlichen Rohstoffen aus der Gruppe der Seltenen Erden gesichert - sobald die Japaner eine Möglichkeit finden, die wertvollen Bodenschätze zu heben. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen