Myanmar

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Myanmar

Thema: Myanmar

Susanne Niedorf-Schipke

Clinton traf Suu Kyi Anfang Dezember.
08.01.2012 12:44

Wandel in Birma Regierung geht auf Suu Kyi zu

Vorsichtig scheint sich die Militärregierung in Birma zu öffnen und den Weg für Reformen zu ebnen. Nun kündigt sie an, Suu Kyi könne in die Regierung berufen werden, sollte sie im April ein Mandat erringen. Die Friedensnobelpreisträgerin beginnt in Kürze ihre Wahlkampftour.

Clinton traf Suu Kyi in dem Haus, in dem diese jahrelang festgehalten wurde.
02.12.2011 10:46

Clinton trifft Nobelpreisträgerin Suu Kyi USA reichen Birma die Hand

Ein historischer Moment sei es für beide Länder, sagt die birmanische Friedensnobelpreisträgerin Suu Kyi bei einem Treffen mit US-Außenministerin Clinton. Diese stellt dem Land die Wiederaufnahme diplomatischer Beziehungen in Aussicht, falls die Regierung die Reformen vorantreibt. Die Sanktionen sollen aber vorerst bestehen bleiben.

Obama und Clinton verkünden dem Kurswechsel.
18.11.2011 07:46

USA honorieren Reformen Clinton reist nach Birma

Jahrzehntelang wurde das birmesische Militärregime von der internationalen Gemeinschaft geächtet. Doch der Kurswechsel der US-Politik im Pazifikraum macht sich auch hier bemerkbar. US-Außenministerin Clinton wird das Land besuchen. Washington macht aber auch klar, dass weitere Reformen erwartet werden.

tpwil_plakat.JPG
07.11.2011 10:56

Zwei Welten, zwei Spaßmacher, ein Film Scherze im Angesicht der Folter

Ein britischer Filmemacher interviewt einen birmanischen Komiker. Der wird in der Folge der Safran-Revolution ins Gefängnis geworfen. Ein deutscher Komiker erfährt davon. Er begibt sich in Birma auf Spurensuche, begleitet von dem Filmemacher. Die ungleichen Spaßmacher begegnen sich nicht. Ein ungewöhnlicher Film entsteht. Dann wird der Birmane freigelassen. von Thomas Leidel

Touristen bein Besuch der Shwedagon-Pagode in Yangon.
13.10.2011 08:00

Ist das schon ein Touristenboom? Birma zählt und hofft

Birmas Regierung erwartet - oder ersehnt - in diesem Jahr einen Tourismusboom. Das Land hat auch wirklich einige Schönheiten zu bieten und ist ein attraktives Ziel für Kulturtouristen. Dennoch ist das Reisen in dem Land vielen Beschränkungen unterlegen. Boomt es trotzdem? von Andrea Beu

War selbst lange politische Gefangene: Suu Kyi.
11.10.2011 10:22

Bewegt sich das Regime? Birma lässt tausende Häftlinge frei

Die Regierung von Birma will mehr als 6000 Gefangene in die Freiheit entlassen. Ob damit auch die Forderung erfüllt wird, die über 2000 politischen Häftlinge freizulassen, ist noch unklar. Dies gilt als Voraussetzung für die Aufhebung von Sanktionen gegen das Land.

Sonnenaufgang am Inle-See: Frühmorgens sind die Fischer schon auf dem Wasser, aber von der Hektik des Tages ist noch nichts zu spüren.
31.08.2011 06:00

Ruderkünstler im Wickelrock Bei den Fischern am Inle in Birma

Noch vor Sonnenaufgang rudern die Fischer auf den Inle-See in Birma. Bewundernswert sicher steuern sie ihre Langschwanzboote. Bis auf das Plätschern des Wassers und den Gesang buddhistischer Mönche ist es still - und die politische Wirklichkeit weit weg.

"Ich werde weitermachen": Die Oppisitionelle Suu Kyi.
14.08.2011 11:21

Tausende bejubeln Nobelpreisträgerin Suu Kyi macht wieder Politik

Seit ihrem nicht anerkannten Wahlsieg in Birma sind mehr als 20 Jahre vergangen. Suu Kyi verbrachte den Großteil der Zeit in Haft oder unter Hausarrest, weil sie sich gegen die Militärjunta stellte. Jetzt macht die Friedensnobelpreisträgerin wieder Politik. Trotz aller Warnungen des Staates.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen