Myanmar

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Myanmar

Thema: Myanmar

Susanne Niedorf-Schipke

RTR28V1M.jpg
06.07.2012 22:19

Rückfall in die Autokratie? Birma verhaftet Studentenführer

Vor 50 Jahren wurden in Rangun Studentenproteste brutal niedergeschlagen. Regelmäßig gedenken junge Menschen den Opfern von damals. Nun werden am Tag vor der Veranstaltung 20 Aktivisten verhaftet, die an der Organisation beteiligt sind. Hier kommt der Autor hin

Tausende Muslime mussten in den vergangenen Wochen ihre Heimat verlassen.
16.06.2012 10:17

Todesopfer bei Kämpfen in Birma Buddhisten vertreiben Muslime

Während die birmanische Politikerin Aung San Suu Kyi durch Europa reist und den politischen Wandel in ihrem Land verkündet, gibt es dort weiter schwere Auseinandersetzungen. 50 Menschen sollen in den letzten Wochen bei Unruhen getötet worden sein. Hier kommt der Autor hin

In Kuala Lumpur protestieren Flüchtlinge der Rohingya gegen die anhaltende Gewalt.
12.06.2012 17:45

Buddhisten gegen Muslime Gewalt erschüttert Birma

Seit Berichten über die Vergewaltigung und Ermordung einer buddhistischen Frau wird der Westen Birmas von brutalen Auseinandersetzungen zwischen Muslimen und Buddhisten erschüttert. Dutzende Menschen kommen dabei ums Leben. Hunderte Flüchtlinge geraten zwischen die Fronten. Hilfsorgansiationen stellen ihre Arbeit ein. Hier kommt der Autor hin

Die erste Auslandsreise Aung San Suu Kyi führte die Politikerin nach Thailand zu einem Asiatischen Wirtschaftsforum.
01.06.2012 10:19

Entwicklung in Birma ankurbeln Suu Kyi will Hilfe von Firmen

Birma öffnet sich für Investitionen aus dem Ausland. Die Politikerin Aung San Suu Kyi will, dass die Unternehmen sich auch für die Entwicklung des Landes einsetzen. Außerdem hat sie Pläne für eine Deregulierung der Wirtschaft. Hier kommt der Autor hin

Die Nobelpreisträgerin wird in Thailand von den eigenen Landsleuten begeistert empfangen.
30.05.2012 08:50

In Thailand bejubelt Suu Kyi macht erste Auslandsreise

Nach 24 Jahren Hausarrest besucht Aung San Suu Kyi Thailand. Doch die Freiheitskämpferin ist nicht nur zu offiziellen Gesprächen ins Nachbarland gereist. Suu Kyi hat ein großes Anliegen: Sie bittet die vielen burmesischen Wanderarbeiter nach dem Regimewechsel in Birma in ihr Heimatland zurückzukehren. In wenigen Wochen reist die Ikone auch nach Europa.

Der stupsnäsige Affe, der in Birma entdeckt wurde, muss bei Regen angeblich niesen.
24.05.2012 11:59

Genetik bringt den Beweis Stumpfnasenaffen sind neue Art

Vor ungefähr zwei Jahren entdeckten Forscher in Birma einen Affen mit einer hochgewölbten Nase und ordneten ihn in die Gattung der Stumpfnasenaffen ein. Jetzt konnten sie genetisch nachweisen, dass die Affen eine neue Art bilden. Ein ganz besonderes Phänomen bleibt allerdings noch ungeklärt. Hier kommt der Autor hin

Obama: "Wir haben weiter Anlass zur Sorge, einschließlich der verbleibenden politischen Gefangenen, andauernden Konflikte und schweren Menschenrechtsverstöße."
17.05.2012 22:43

Belohnung für Birmas Reformkurs Obama schickt einen Botschafter

20 Jahre lang weigern sich die USA, einen Botschafter nach Birma zu schicken. In all diesen Jahren regiert eine antidemokratische Militärjunta das Land. Da diese sich nun dem Willen der Bevölkerung öffnet, ändern auch die Vereinigten Staaten ihren Kurs. Nur auf Sanktionen wollen sie grundsätzlich noch nicht verzichten.

Die Partei San Suu Kyis hat nur 37 von 440 Sitzen im Parlament.
02.05.2012 15:23

Parlamentarierin San Suu Kyi Erfüllt sie die Erwartungen?

Sie ist die Ikone des Widerstands gegen das Militärregime in Birma. Doch mit der Wahl ins Parlament steht San Suu Kyi vor einer veränderten Realität – sie muss sich konkreten Problemen im Land widmen. Zu viele Kompromisse könnten die riesigen Erwartungen ihrer Anhänger enttäuschen.

Der UN-Generalsekretär war der erste internationale Vertreter, der vor dem birmanischen Parlament sprechen durfte.
30.04.2012 15:19

Ban und Westerwelle zu Besuch Birma öffnet sich

Die Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi leistet ihren Amtseid als Abgeordnete des Parlaments, dessen Politik sie jahrelang bekämpft hat. Die Vereinten Nationen unterstützen Birma auf seinem Weg aus der Isolation. Der Generalsekretär wird sogar im Parlament empfangen und findet lobende Worte.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen