Neuwagen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Neuwagen

Der neue Skoda Fabia kommt optisch deutlich dynamischer daher als sein Vorgänger.
19.08.2021 10:32

Der Primus unter den Kleinwagen? Skoda Fabia - der Neue kommt groß raus

Zum vierten Mal bringt Skoda einen neuen Fabia an den Start. Größer, optisch dynamischer, mit vielen Innovationen und ausschließlich mit Benzinmotoren präsentiert sich der Tscheche vielleicht ein letztes Mal als Primus seiner Klasse. Ganz billig ist er dabei aber nicht mehr. Von Holger Preiss, Danzig

Den Citroën C3 Aircross gibt es noch mit einem 110 PS starken Diesel ab etwa 23.000 Euro.
16.08.2021 11:24

Noch gibt es sie Diesel-Neuwagen bis 25.000 Euro

Der Ruf des Diesels ist ruiniert. Insofern verwundert es auch im Zuge des rigiden Wechsels zur Elektromobilität nicht, dass es zunehmend schwerer wird, günstige Selbstzünder auf dem Neuwagenmarkt zu finden. Vor allem in kleinen und günstigen Modellen ist der Diesel kaum noch zu haben. Ein paar Schnäppchen gibt es dennoch.

Optisch gibt sich der aufgefrischte BMW iX3 jetzt als Mitglied der i-Familie und deutlich sportlicher.
11.08.2021 09:33

Facelift nach nur einem Jahr BMW iX3 erhält Frischzellenkur

Es ist kaum ein Jahr her, dass BMW den iX3 als stromerndes Pendant zum X3 vorgestellt hat. Jetzt haben die Bayern das SUV in der Formsprache und bei den Details an die anderen Elektroautos aus München angepasst und ihm dabei noch eine gehörige Portion M-Optik gegeben. Technisch bleibt aber alles beim Alten. Von Holger Preiss

Der Mercedes S 680 Guard erfüllt als Panzerlimousine die höchste Sicherheitsstufe VR 10.
09.08.2021 10:33

Sicher wie die Bank von England S 680 Guard - der rollende Panzerschrank

Seit über 90 Jahren baut Mercedes auf Wunsch Fahrzeuge, die einen hohen Sicherheitsstandard in Bezug auf Angriffe bieten und schutzbedürftigen Personen so die Freiheit geben, sich von A nach B bewegen zu können. Das neueste Fahrzeug dieser Kategorie ist der S 680 Guard 4Matic. Von Holger Preiss

Der C5 X darf mit Fug und Recht als Crossover bezeichnen werden.
04.08.2021 09:28

Crossover mit Qualitäten Citroën C5 X - der Nachfolger des C5 kommt

Nach knapp fünf Jahren hat Citroën sich an einen Nachfolger für den C5 gemacht. Zeitgemäß bekommt der Neue ein X, damit gleich klar wird, dass es sich hierbei um einen Crossover handelt. Und wer nur flüchtig hinschaut, könnte beim C5 X eine gewisse Ähnlichkeit zum Porsche Panamera vermuten.

Die Preise für den VW Taigo sollen hierzulande ab 20.000 Euro starten, was für einen Kleinwagen kein Schnäppchen ist.
30.07.2021 16:54

Ausschließlich mit Verbrenner VW schiebt den Taigo in den Markt

Man mag es kaum glauben, aber der Autohersteller, der sich selbst zum größten Elektroautobauer der Welt aufschwingen will, bringt jetzt erneut einen Verbrenner nach Europa. In Brasilien und Argentinien ist der VW Taigo schon seit fast einem Jahr am Start.

Der Kia Stinger GT ist nicht nur ein waschechtes viertüriges Sportcoupé, er sieht auch genau so aus.
30.07.2021 10:23

Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis Kia Stinger GT - der wahre Premiumjäger

Lange werden Fahrzeuge wie der Kia Stinger GT das Herz der Sportfreunde nicht mehr erfreuen. Doch bis es so weit ist, könnten die, die auf Statussymbole verzichten, mit diesem Auto jedem AMG oder M eine lange Nase zeigen. Und das gilt hier nicht nur für die Performance, wie der ntv.de-Praxistest beweist. Von Holger Preiss

Mit dem EQS schafft Mercedes ein neues Level unter den bisher angebotenen Elektroautos.
26.07.2021 09:50

Das weltweit beste Elektroauto? Mercedes EQS - E-Mobilität der Luxusklasse

Mercedes will mit dem EQS ein neues Zeitalter der Elektromobilität einläuten. Und so wie es aussieht, könnte das mit der Luxuslimousine auch gelingen. In vielen Punkten zeigt sie, wie eine echte Alternative zum Verbrennungsmotor aussehen könnte. Allerdings dürfte der Preis für den Luxuselektriker üppig ausfallen.

AZ3I0708.jpg
06.07.2021 07:21

"Volksvagn" und "Buckel-Volvo" Fahrvergleich: 1957er-Volvo gegen Neuwagen

Ein Blick zurück zeigt, wie selbstverständlich uns heute manch technischer Fortschritt ist. Der Fahrvergleich zwischen einem Volvo Baujahr 1957, dem "Volksvagn von Ole Medel-Svensson", und einem von 2021 macht aber auch klar, was Autofahren in den vergangenen Jahrzehnten verloren hat - und das kann in heutigen Neuwagen sogar gefährlich werden.

Mit leichtem Gasfuß bringt es der BMW iX xDrive50 auf bis zu 600 Kilometer rein elektrische Reichweite.
30.06.2021 07:40

Benchmark aus Bayern BMW iX - "Der soll fahren wie ein BMW"

Mit dem iX bringt BMW ab November das erste eigenständige Elektro-SUV auf den Markt, groß wie ein X5. Mit Platz wie in einem X7 wollen die Bayern sich ganz oben in der Liga platzieren. Und das Zeug dazu hat der iX. Von Holger Preiss, Garching

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen