Nikkei

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Nikkei

nikkei.jpg
12.03.2013 10:23

Asien-Börsen geben ab Nikkei beendet Serie

Acht Tage in Folge klettert der Nikkei. Jetzt ist Schluss. Der japanische Leitindex verliert, ebenso wie die Indizes anderer fernöstlicher Börsen. Mancher Händler spricht von Gewinnmitnahmen. Einige sehen darin aber auch nur ein Durschnaufen vor neuen Höhen.

08.03.2013 08:05

Rezession? 12.000 Punkte! Nikkei-Rally geht weiter

In Japan präsentieren sich die Anleger auch zum Schluss der Handelswoche in bester Stimmung: Vor allem Exportwerte - wie Autotitel - profitieren. Noch immer setzen die Marktteilnehmer auf eine lockere Geldpolitik der Notenbanken. Zudem helfen wirtschaftliche Daten aus der heimischen Wirtschaft und China auf die Sprünge. Am Ende fällt eine psychologisch wichtige Marke.

07.03.2013 06:28

Anleger im Freudenrausch Nikkei knackt die 12.000

Optimistische Äußerungen der Notenbank zur japanischen Konjunktur lassen Nikkei und Co. weiter steigen. Mittlerweile notiert der Leitindex auf einem Niveau, das er letztmals vor viereinhalb Jahren inne hatte. Exportwerte, allen voran die Autotitel, sind gefragt.

RTR3EAPN.jpg
28.02.2013 07:51

Nikkei legt zu Fernost-Börsen im Plus

Italien bleibt auch an den asiatischen Aktienbörsen der bestimmende Faktor. Sorgte die politische Hängepartie nach der Wahl zu Beginn der Woche noch für deutliche Abschläge, treibt die Erleichterung über das ungebrochene Investorenvertrauen in Italien die Kurse am Donnerstag nach oben.

3a5h2057.jpg7771277068381934879.jpg
26.02.2013 07:39

Yen legt zu Nikkei schließt schwächer

Die Börse in Tokio verzeichnet angesichts des unsicheren Wahlausgangs in Italien und schlechter US-Vorgaben deutliche Kursverluste. Vor allem die Aktien von Exporteuren geben ab.

AP609287122849.jpg
25.02.2013 07:34

Gewinne in Tokio Nikkei legt zu

Die Börse in Tokio startet mit Gewinnen in die neue Woche. Berichte, dass Haruhiko Kuroda, der sich für eine aggressive Lockerung der Geldpolitik ausspricht, neuer japanischer Notenbankchef wird, sorgen für Unterstützung.

abe.jpg
22.02.2013 07:30

Japans Angst vor den USA Nikkei zieht's abwärts

Konjunktur und Geldpolitik: Wenn Japans Ministerpräsident Shinzo Abe auf US-Präsident Barack Obama trifft, dürften dies die Kerngesprächsthemen sein. Vorab geht die japanische Börse in die Knie. Vor allem Exportwerte verlieren, auch weil die jüngsten Wirtschaftsdaten aus der Eurozone enttäuschten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen