Nordrhein-Westfalen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Nordrhein-Westfalen

Daniel Bahr, Landesvorsitzender der FDP in NRW, signalisiert der rot-grünen Minderheitsregierung Gesprächsbereitschaft.
19.01.2011 13:32

Zwischenruf FDP: Neue Wege an Rhein und Ruhr

Die FDP in Nordrhein-Westfalen zeigt sich zu Gesprächen über eine Ampelkoalition bereit. Ein wichtiger Schritt für die Neuausrichtung der Liberalen. Und ein Signal, das von Rhein und Ruhr bis an die Spree Wirkung zeigen könnte. Ein Kommentar von Manfred Bleskin

Das Gericht in Münster dreht Hannelore Kraft den Geldhahn ab.
18.01.2011 20:20

Geldhahn zu in NRW "Pyrrhussieg für die Opposition"

Das Landesverfassungsgericht in Münster hat per einstweiliger Anordnung den Vollzug des Nachtragshaushalts 2010 in Nordrhein-Westfalen untersagt. Doch ein großer Schlag ist das nicht für die rot-grüne Minderheitenregierung in Düsseldorf. Käme es zu Neuwahlen, würde sie das sogar stärken.

Norbert Röttgen würde als Spitzenkandidat antreten.
18.01.2011 19:04

Gericht dreht NRW den Geldhahn ab Röttgen wettert, Kraft wehrt ab

In Nordrhein-Westfalen steht die Landesregierung auf wackeligen Füßen, eine absolute Mehrheit hat Rot-Grün nicht. Ein Gericht gibt der Opposition aus CDU und FDP jetzt vorerst recht und kippt den Nachtragshaushalt für das Jahr 2010. Ministerpräsidentin Kraft schiebt die Schuld auf die Vorgängerregierung - und CDU-Landeschef Röttgen wittert seine Chance. Trotz schlechter Umfrageergebnisse.

18.01.2011 15:34

Tiefschlag für rot-grüne Regierung Gericht dreht NRW den Geldhahn ab

In Nordrhein-Westfalen steht die Landesregierung auf wackeligen Füßen, eine absolute Mehrheit hat Rot-Grün nicht. Jetzt wird die Arbeit von Ministerpräsidentin Kraft und ihrem Kabinett noch ungemütlicher. Ein Gericht gibt der Opposition vorerst recht - und kippt den Nachtragshaushalt.

Die Parteichefs der DVU und der NPD, Faust und Voigt, sowie DVU-Vize Knop (v.r.).
12.12.2010 22:00

Zusammenschluss mit NPD DVU beschließt Selbstauflösung

Die rechtextreme DVU beschließt den Zusammenschluss mit der NPD. Dafür stimmt eine Mehrheit des Parteitags. Eine Gruppe um den nordrhein-westfälischen DVU-Chef Branghofer droht mit der Anfechtung des Parteitages. Parteienforscher schätzen die Bedeutung des Zusammenschlusses als eher gering ein.

Die Provision kommt dem Bausparer-Kollektiv zugute, so der BGH.
07.12.2010 17:38

BGH erlaubt Klausel Bausparkasse darf kassieren

Schlappe für die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen: Der Bundesgerichthof hat eine umstrittene Abschlussgebühren-Klausel der Bausparkasse Schwäbisch-Hall für rechtmäßig erklärt.

Ganz schön gaga, wie einfach Lady Gagas Computer zu knacken war.
01.12.2010 12:57

Auch Lady Gaga unter den Opfern NRW-Hacker klauen Pop-Hits

Zwei junge Hacker aus Nordrhein-Westfalen spionieren die Computer von Popstars aus, klauen unveröffentlichte Musiktitel und bieten sie im Internet an. Eine Künstlerin erpressen sie sogar mit einem Sexfoto. Erst die Mitglieder eines Fan-Clubs bringen die beiden zur Strecke.

In Gedanken bei der WestLB: Norbert Walter-Borjans im nordrhein-westfälischen Landtag in Düsseldorf.
16.11.2010 11:29

Domino-Effekt bei Landesbanken? NRW-Minister warnt Kollegen

Die finale Frist aus Brüssel zum Verkauf der WestLB sorgt in der trägen Welt der deutschen Landesbanken für ungewohnte Hektik. Nordrhein-Westfalens Finanzminister Walter Borjans bittet bei der Suche nach einem Fusionspartner nun mit deutlichen Worten öffentlich um Beistand.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen