Nordrhein-Westfalen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Nordrhein-Westfalen

17654741.jpg
14.05.2010 14:22

Grüne werfen Heuchelei vor FDP sagt Ampel endgültig ab

Die FDP in Nordrhein-Westfalen hat sich entschieden: "Die Ampel und Jamaika sind keine Koalitionsoptionen mehr", sagt Landesparteichef Pinkwart. Als Grund führt er an, dass SPD und Grüne auch die Linkspartei zu Koalitionsverhandlungen eingeladen hätten. Die Grünen nennen das FDP-Verhalten "heuchlerisch und auch staatspolitisch unverantwortlich".

Traumpartner: SPD-Landeschefin Kraft und Grünen-Spitzenkandidatin Löhrmann.
12.05.2010 21:40

Erst FDP, dann die Linke Rot-Grün sucht Partner

SPD und Grüne stellen in Nordrhein-Westfalen die Weichen für eine Regierungsübernahme. Die rot-grünen Wunschpartner suchen nun den "Faktor Plus": Erst wollen sie mit der FDP, dann mit der Linkspartei Gespräche führen. Die Liberalen bleiben aber bei ihren Bedingungen, die Linken-Fraktionschef Gysi "grundgesetzwidrig" nennt.

Kraft darf sich als Siegerin fühlen.
09.05.2010 19:48

Kraft heilt Wunden "Die SPD ist wieder da"

SPD-Spitzenkandidatin Kraft verschafft ihrer Partei ein erstes Erfolgserlebnis nach einer langen Durststrecke. Das Wahl-Ergebnis in Nordrhein-Westfalen ist Balsam auf die Seele der Sozialdemokraten.

Zaungäste bei der Stimmabgabe Hannelore Krafts in Mühlheim.
09.05.2010 16:55

"Der Muttertag ist schuld" Wenig Interesse an Landtagswahl

Die Landtagswahl kann die Wähler in Nordrhein-Westfalen nicht aus den Stuben locken. Bis 16 Uhr haben erst rund die Hälfte der Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben. Umfragen zufolge muss die schwarz-gelbe Landesregierung ihre Abwahl fürchten. Dadurch würden sich die Machtverhältnisse im Bundesrat verschieben.

Die Kanzlerin ging mit einer neuen Variante der Rote-Socken-Kampagne ins Wahlkampffinale.
08.05.2010 20:50

Schicksalswahl für Schwarz-Gelb Die Republik blickt nach NRW

In Nordrhein-Westfalen sind die Bürger am Sonntag aufgerufen, ein neues Landesparlament zu wählen. Es ist die Schicksalswahl für das Bündnis Merkel-Westerwelle in Berlin. Wenn die schwarz-gelbe Koalition in Düsseldorf abgewählt wird, verliert die schwarz-gelbe Koalition in Berlin die Mehrheit im Bundesrat.

Aus dem "Rent a Rüttgers"-Tief gelang der Ministerpräsident bislang nicht heraus - trotz eindeutiger Positionierung.
02.05.2010 15:30

Finanzaffäre der NRW-CDU Rüttgers bleibt gelassen

Am 9. Mai wird in Nordrhein-Westfalen gewählt, der Wettlauf der Parteien geht in die entscheidende Phase. Wegen angeblicher indirekter Spenden gerät die CDU jetzt unter Druck. Deren amtierender Ministerpräsident lässt die Attacken aus der Opposition kühl an sich abprallen - und verweist schlicht auf die laufende Prüfung durch den Bundestagspräsidenten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen