Nordrhein-Westfalen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Nordrhein-Westfalen

Ein Anruf genügt, um dem Kontoinhaber wochenlang Ärger zu machen.
06.11.2009 15:14

Name und Kontonummer reichen Diba sperrt fremde Konten

Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen hat eine Sicherheitslücke bei Deutschlands größter Direktbank ING Diba entdeckt. Wer Namen und Kontonummer eines Kunden kenne, könne mit einem einfachen Anruf dessen Konto still legen, so die Verbraucherschützer.

So wie es im Koalitionsvertrag steht, will es die FDP nun auch haben.
05.11.2009 16:10

Ende des Honeymoons FDP droht Union

Auch in der Regierungsverantwortung will sich die FDP als Juniorpartner in der schwarz-gelben Koalition offenbar nicht die Butter vom Brot nehmen lassen. Parteivize Andreas Pinkwart pocht auf die Einhaltung der Steuerbeschlüsse im Berliner Koalitionsvertrag und droht unterschwellig mit einem Steuerwahlkampf vor den Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen.

Die Karte bringt viele Möglichkeiten mit, von denen die meisten vorläufig ungenutzt bleiben.
04.11.2009 17:44

Rösler schreibt nach NRW Gesundheitskarte kommt

Weil im Koalitionsvertrag Bedenken gegen die elektronische Gesundheitskarte formuliert sind, kam der Versand der Karten in der Pilotregion Nordrhein komplett zum Erliegen. Das wollte der neue Gesundheitsminister denn doch nicht.

Auf die Vorsorgeuntersuchung muss man mitunter monatelang warten.
24.10.2009 08:00

Hautkrebs-Vorsorgeuntersuchung Ärzte drücken sich

Alle zwei Jahre haben gesetzlich Versicherte Recht auf ein so genanntes Hautkrebs-Screening. Dass es gar nicht so einfach ist, diese Leistung zu bekommen, zeigt ein Test der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen. Isabell Noé

Ein Armutszeugnis für Deutschland: die Anzahl von bedürftigen Kindern steigt weiter.
12.09.2009 14:54

"Entspricht nicht der Lebenswirklichkeit" Hartz-IV für Kinder auf Prüfstand

Die CDU-geführten Landesregierungen von Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen plädieren für eine neue Berechnung des Hartz-IV-Satzes für Kinder. Die derzeitige Ableitung vom Bedarf für Erwachsene entspreche nicht dem wirklichen Bedarf Heranwachsender. Im Oktober entscheidet Karlsruhe, ob das bisherige Verfahren verfassungsgemäß ist.

Kurzarbeit.jpg
12.09.2009 07:52

Millionen-Schaden Betrug beim Kurzarbeitergeld

Offenbar ist die verstärkte staatliche Förderung der Kurzarbeit zu Zeiten der Finanzkrise recht lukrativ für einige Unternehmen. Denn immer mehr Arbeitgeber betrügen die Arbeitsagenturen beim Kurzarbeitergeld. Die meisten entdeckt die BA in Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen