Fundsache

Fundsache, Nr. 606 Größte Sonnenblume der Welt

Hier präsentierte Willi Kaseler 2003 seine 4,3 Meter hohe Sonnenblume. Die neue Rekordblume ist fast doppelt so hoch.

Hier präsentierte Willi Kaseler 2003 seine 4,3 Meter hohe Sonnenblume. Die neue Rekordblume ist fast doppelt so hoch.

(Foto: picture-alliance / dpa)

Die größte Sonnenblume der Welt steht in Deutschland. Die Blume sei 8,03 Meter hoch und stehe im nordrhein-westfälischen Kaarst, berichtet die "Frankfurter Allgemeine Zeitung".

Ihr Züchter, der 35 Jahre alte Flugbegleiter Hans-Peter Schiffer, sei offiziell ins Guinness-Buch der Rekorde aufgenommen worden. Er züchte seit 2002 Sonnenblumen im Garten seiner Mutter. "Es ist, als hätte ich einen grünen Daumen", sagte Schiffer der "FAZ". Er arbeite nach dem Mondkalender und habe viel Arbeit in seine Blumen gesteckt. "Ich mache Kompost mit Rindermist und Pferdemist, mit Küchenabfällen, zentnerweise Kartoffeln, mit Rasenschnitt."

Die Redaktion des Guinness-Buchs der Rekorde bestätigte der "FAZ", dass die Sonnenblume die größte der Welt sei. Schiffers Weltrekord werde im September kommenden Jahres in der aktualisierten Ausgabe des Buchs veröffentlicht. Bisher stand Martien Heijms aus den Niederlanden im Guinness-Buch der Rekorde: Seine höchste Sonnenblume erreichte 1986 die Rekordhöhe von 7,76 Meter.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen