Notenbanken

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Notenbanken

Dollar.jpg
14.08.2010 08:00

Devisen-Vorschau Dollar profitiert von Unsicherheit

Dieser Tage war der Devisenmarkt für eine faustdicke Überraschung gut. Die Entscheidung der US-Notenbank, ihre Politik der quantitativen Lockerung wieder aufzunehmen, führte zu einer scharfen Korrektur des Euro nach unten.

Einsamer Rufer: Thomas Hoenig.
13.08.2010 19:48

"Ausstieg aus Notfallpolitik" Fed-Mann verlangt Zinserhöhung

Die US-Notenbank Fed hat zwar ihr niedriges Zinsniveau beibehalten, aber der Chef der Fed Kansas City, Hoenig, gibt keine Ruhe. Er fordert ein Ende der Nullzinspolitik. Noch ist Hoenig mit seiner Meinung im Fed-Offenmarktausschuss isoliert.

Ein Rennen über lange Distanz. Alle legen sich ins Zeug, aber noch hat keiner die Ziellinie passiert.
13.08.2010 13:20

Chronik einer Krisenintervention Wie die Notenbanken rudern

Und weiter geht's: Wegen der schleppenden Konjunktur stoppt die Fed den bereits eingeleiteten Exit aus Hilfsprogrammen und schießt nun doch weiter Geld nach. Hier ein Überblick über die wichtigsten Maßnahmen der Notenbanken seit Beginn der globalen Turbulenzen.

Ein Tag zum Vergessen an der Wall Street.
11.08.2010 22:25

China und Fed-Kommentar US-Börsen brechen ein

Die US-Börsen lassen kräftig Federn. Der skeptische Konjunkturausblick der US-Notenbanker vom Vorabend drücken die Indizes tief ins Minus. Auch aus China kommen schlechte Nachrichten.

Ein Tag zum Vergessen an der Wall Street.
11.08.2010 22:25

China und Fed-Kommentar US-Börsen brechen ein

Die US-Börsen lassen kräftig Federn. Der skeptische Konjunkturausblick der US-Notenbanker vom Vorabend drücken die Indizes tief ins Minus. Auch aus China kommen schlechte Nachrichten.

Die Fed kauft weiter Staatsanleihen: Die Gesichter der Treasury-Händler in Chicago sprechen Bände.
11.08.2010 17:30

Ansturm auf Anleihen Euro fällt unter 1,29

Die Konjunkturskepsis der US-Notenbank löst an den Devisenmärkten zusammen mit den schwachen Konjunkturdaten aus China größere Verschiebungen aus. Der Euro eilt nach unten, den Yen treibt es in die Höhe. Der Bund-Future erreicht ein Rekordhoch.

Sommerhitze in Tokio: Schwitzende Anleger blicken auf schmelzende Kurse.
11.08.2010 13:30

Konjunktursorgen in Asien Fed belastet in Fernost

Die asiatischen Aktienmärkte bieten nach dem wenig euphorischen Ausblick der US-Notenbank nochmals ein schwaches Bild. Der Anleger in Japan leiden zusätzlich unter der neuen Stärke des Yen. Gerhard Heinrich, EMFIS

Der Dollar im neuen Design: Die neuen 100-Dollarscheine werden ab Februar 2011 ausgegeben.
11.08.2010 10:30

Nach kurzer Bedenkzeit Euro weicht zurück

Die Einlassungen der US-Notenbank zur Lage der US-Wirtschaft und zur Geschwindigkeit des Aufschwungs schlagen an den Devisenmärkten hohe Wellen. Nach einem kurzen Anstieg am Vorabend suchen die Euro-Anleger nun nach Sicherheit.

11.08.2010 06:56

Nur ein Zwischentief Fed bewegt den Euro

Der Euro nähert sich wieder der 1,31er Marke. Im fernöstlichen Handel kommt die Gemeinschaftswährung etwas zurück. Grund zur Beunruhigung besteht aber nicht. Dafür sorgt die US-Notenbank Fed.

Ben Bernanke und die überwiegende Mehrheit seiner Mitstreiter sehen weiter Handlungsbedarf.
10.08.2010 20:54

Bernanke reagiert Fed wird wieder aktiver

Die jüngsten Konjunkturdaten rufen die US-Notenbank Federal Reserve auf den Plan. Ein drohendes Rezessionsgespenst soll durch weitere Unterstützungsmaßnahmen verscheucht werden. Den Leitzins belassen die Notenbanker bei 0 bis 0,25 Prozent.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen