NSU

Am 4. November 2011 wird klar: In Deutschland operiert eine rechtsterroristische Gruppe. Uwe Mundlos, Beate Zschäpe und Uwe Böhnhardt bilden den Kern eines rechtsextremen Netzwerks, das im Zeitraum von 2000 bis 2007 offenbar für den Tod von insgesamt zehn Menschen verantwortlich ist. Seit Mai 2013 steht die mutmaßliche Rechtsterroristin Zschäpe vor Gericht.

Themenseite: NSU

REUTERS

3d3h0227.jpg1692749673749224164.jpg
31.07.2013 17:20

Schüsse am Erfurter Bahnhof Ermittlungen gegen Zschäpe eingestellt

In den 90er Jahren werden offenbar zwei Männer am Erfurter Bahnhof beschossen. Jahre später gerät die mutmaßliche NSU-Terroristin Beate Zschäpe ins Visier der Ermittler. Sie wollen klären, ob sie an dem Vorfall beteiligt war. Doch der Verdacht bestätigt sich nicht.

3cky4118.jpg3740844413247441194.jpg
30.07.2013 13:21

Nach dem Brand in Zwickau Zschäpe flüchtete mit Katzen

Im NSU-Prozess sagen Nachbarn Beate Zschäpes aus – eine Zeugin enthüllt Details über das Feuer in der Zwickauer Wohnung der Terror-Zelle. Zschäpe wird vorgeworfen, den Brand gelegt zu haben. Die Katzen der Angeklagten könnten noch eine wichtige Rolle im Prozess spielen.

Beate Zschäpe ist die einzige Überlebende des Neonazi-Trios NSU.
11.07.2013 18:40

Eklat im NSU-Prozess Opfer-Anwalt fährt Ermittler an

Nach der Enttarnung des NSU liegt alles offen vor den Ermittlern: Offenbar war es das Neonazi-Trio, das den Münchner Lebensmittelhändler Kilic ermordete. Dass die Polizei nach der Tat 2001 einen rechtsradikalen Hintergrund rasch ausschloss, bringt einen der Opfer-Anwälte im NSU-Prozess in Rage. Der Richter muss dazwischen gehen.

3cqc0518.jpg8863239388222865520.jpg
10.07.2013 16:59

Täter nicht wiedererkannt Zeuge berichtet von NSU-Mord

Der Mord am Blumenhändler Enver Simsek wurde wahrscheinlich von einem Zeugen beobachtet. Er habe "mehrere metallische harte Schläge" gehört, sagt er. Doch später erkennt er die Täter auf einem Video nicht wieder.

Ralf Wohlleben
08.07.2013 19:03

Deckname "Jule" War Wohllebens Freundin Informantin?

Der Thüringer Verfassungsschutz hatte offenbar eine bisher unbekannte Quelle im unmittelbaren Unterstützerkreis des späteren NSU-Trios. Es könnte sich um die Freundin des Angeklagten Wohlleben handeln.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen