Öffentlich-rechtlicher Rundfunk

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Öffentlich-rechtlicher Rundfunk

annewill-20221016-001.jpg
17.10.2022 03:59

Putin-Talk bei Anne Will "Russland ist zu absoluter Brutalität bereit"

Seit einer Woche schießt die russische Armee mit Raketen verstärkt auf zivile Ziele in der Ukraine. In der ARD-Talkshow "Anne Will" diskutieren die Gäste am Sonntagabend darüber, wie man Russlands Präsidenten Putin stoppen kann. Verhandlungen mit dem Kremlchef finden keine Zustimmung. Von Marko Schlichting

263317399.jpg
14.10.2022 11:27

Nach Teilgeständnis des Kochs BR wirft Schuhbeck-Sendungen raus

Mit einem überraschenden Geständnis sorgt Alfons Schuhbeck für eine Wende im Steuer-Prozess gegen ihn. Doch zumindest beim Bayerischen Rundfunk erhält er dafür keine mildernden Umstände. Der Sender nimmt Shows mit dem Starkoch vorerst aus dem Programm.

maischberger722_061.JPG
13.10.2022 02:28

Kubicki bei Maischberger "Es gibt keinen gemeinsamen Spirit mehr"

Nach dem Ausscheiden der FDP aus dem niedersächsischen Landtag fordert der stellvertretende Parteivorsitzende Kubicki die Rückkehr zum alten "Spirit" der Ampelkoalition. Die Leistungen der FDP müssten deutlicher herausgestellt werden, sagt er in der ARD-Talkshow "Maischberger". Von Marko Schlichting

maischberger721_064.JPG
12.10.2022 03:39

Aktivistin bei Maischberger "In Russland herrscht Panikstimmung"

Die Menschenrechtsorganisation Memorial wird dieses Jahr mit dem Friedensnobelpreis geehrt. Ihre Gründerin Irina Scherbakowa ist Gast in der ARD-Talkshow "Maischberger". Gemeinsam mit Sicherheitsexpertin Claudia Major analysiert sie die Situation in Russland und der Ukraine. Von Marko Schlichting

81729-108-6.jpg
07.10.2022 04:06

Lob für Kanzler Scholz bei Lanz Steinbrück fordert Ende von Ampel-Zoff

Der ehemalige Finanzminister Peer Steinbrück übt scharfe Kritik an der Bundesregierung. In der ZDF-Talkshow "Markus Lanz" kritisiert er am Donnerstagabend den Parteienstreit innerhalb der Ampelkoalition. Allerdings lobt er die besonnene Führung von Bundeskanzler Scholz. Von Marko Schlichting

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen