Öffentlich-rechtlicher Rundfunk

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Öffentlich-rechtlicher Rundfunk

265880560.jpg
19.08.2022 04:28

Energiekrise Thema bei Illner Spahn will Bundestag aus dem Urlaub rufen

Nach der Ankündigung von Bundeskanzler Scholz, auf die ab Oktober fällige Gasumlage den ermäßigten Mehrwertsteuersatz von sieben Prozent anzuwenden, gibt es Kritik aus der Opposition. Unionsfraktionsvize Spahn spricht am Donnerstagabend in der ZDF-Talkshow Maybrit Illner von Chaospolitik. Von Marko Schlichting

311014586.jpg
17.08.2022 15:55

Stühlerücken bei ARD-Show Frank Plasberg gibt "Hart aber fair" auf

In knapp 22 Jahren hat sich Frank Plasberg fast 750 Mal das Motto "Hart aber fair" auf die Fahne geschrieben. Doch im November ist damit Schluss. Der 65-Jährige gibt die Moderation der gleichnamigen ARD-Polit-Talkshow ab. Sein Nachfolger steht auch schon fest: ntv-Talker Louis Klamroth.

d4e02f6913923c0179068b7de622f24b.jpg
15.08.2022 19:06

Entscheidung des Rundfunkrats RBB entlässt Schlesinger fristlos

Die Amtszeit der RBB-Intendantin Schlesinger ist zu Ende. Der Rundfunkrat beschließt die Abberufung der 61-Jährigen, der etliche Fälle von Vetternwirtschaft vorgeworfen werden. Ihr Vertrag soll aufgelöst werden. Der Redaktionsausschuss des RBB fordert derweil völlige Transparenz.

860dcbb0427c158ad0a0004683e5af7b.jpg
14.08.2022 17:57

Folgen der RBB-Affäre Schlesinger ist den nächsten Posten los

Die Ära Schlesinger im Öffentlichen Rundfunk geht zu Ende: Nach ihrem Rücktritt bei ARD und RBB ist die 61-Jährige auch ihren Posten bei einer ARD-Filmtochter los. Grund ist der bisher noch ungeklärte Verdacht der Vetternwirtschaft. Und es werden neue Vorwürfe bekannt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen