Öffentlich-rechtlicher Rundfunk

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Öffentlich-rechtlicher Rundfunk

Die Entscheidung der Dänen: Die Rundfunkgebühr ist Geschichte.
16.03.2018 15:26

Steuergeld fürs TV-Programm Dänen kippen die Rundfunkgebühr

Deutschlands Nachbarn im Norden verabschieden sich vom gebührenfinanzierten Rundfunk. Finanzminister Jensen geht davon aus, dass dadurch alle Dänen sparen. Das Geld für die öffentlich-rechtlichen Sender soll stattdessen aus dem Steuertopf kommen.

29. Mai 1994: Da hat Rudi Völler noch gespielt. Und das Verhältnis zu Waldemar Hartmann war noch in Ordnung.
10.03.2018 12:57

Waldemar Hartmann zum Geburtstag Der Roy Black auf Weizenbier

Der ehemalige Kneipenwirt und ARD-Reporter blickt auf ein bewegtes Leben zwischen Weizenbier, Lambada mit Pelé und Stress mit Lothar Matthäus zurück. Heute wird Waldemar Hartmann 70 Jahre alt. Und was war da mit seiner Prostata im "Doppelpass"? Von Ben Redelings

e95ca5797bf121cec4c9f7785bdfb882.jpg
05.03.2018 18:36

Verstärkung für den "Tatort" Das ist der neue Ermittler

Das ARD-Krimi-Flaggschiff sorgt gerade wieder mal mit seiner mehr oder weniger geschätzten Experimentierfreude für Aufsehen. Nun darf sich im Dortmunder "Tatort" demnächst auch ein neuer Kommissar ausprobieren. Für Fans der Reihe ist er kein Unbekannter.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen