Olaf Scholz

Olaf Scholz ist seit 8. Dezember 2021 vierter SPD-Bundeskanzler nach Willy Brandt, Helmut Schmidt und Gerhard Schröder.

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) beim G7-Gipfel auf Schloss Elmau

Michael Kappeler/dpa

265681201.jpg
03.12.2021 13:16

Wieduwilts Woche Total verliebt in Norbert Röttgen

Die CDU verliert mit Angela Merkel auf dem Kanzlerthron das, was der SPD zum Wahlsieg verhalf: eine digitale Denkkultur. Wenn sie jetzt einen neuen Vorsitzenden wählt, gibt es deshalb nur einen guten Kandidaten: den George Clooney aus Meckenheim. Eine Kolumne von Hendrik Wieduwilt

266602618.jpg
02.12.2021 15:51

Einzelhandel, 2G, Kontaktverbote Das haben Bund und Länder beschlossen

Angesichts der aktuellen Corona-Lage sei "ein nationaler Akt der Solidarität" nötig, sagt die geschäftsführende Bundeskanzlerin Angela Merkel. Bei einem neuerlichen Treffen von Bund und Ländern wurden weitere Schritte vereinbart. Mit diesen Maßnahmen soll die vierte Welle gebrochen werden.

266602927.jpg
02.12.2021 15:51

2G-Lockdown und Impfpflicht Ampel korrigiert sich und Merkel tritt betrübt ab

Bund und Länder beschließen umfangreiche Maßnahmen zur Bekämpfung der vierten Pandemie-Welle. Darunter ein Lockdown für Ungeimpfte, Kontaktbeschränkungen für alle und ein Böllerverbot. Der kommende Kanzler Scholz korrigiert damit den bisherigen Ampelkurs, während Merkel die Impfpflicht empfiehlt. Von Sebastian Huld

263322889.jpg
01.12.2021 11:56

Erneut "Mann des Jahres" "Playboy" ehrt Christian Drosten

Zum zweiten Mal in Folge kann sich Christian Drosten über den Titel "Mann des Jahres" freuen. Ihn mögen die Leser des Magazins "Playboy" besonders gern. Nicht so gut kam dagegen ein anderer an, der seit Beginn der Pandemie vor allem mit Verschwörungsmythen von sich reden macht.

01.12.2021 04:04

Corona-Diskussion bei Lanz "Spahn telefoniert täglich mit Scholz"

Nach der informellen Ministerpräsidentenkonferenz am Dienstagnachmittag zur aktuellen Corona-Lage dreht auch Markus Lanz das Thema weiter. Über die jetzt nötigen Schritte sind sich die Gäste weitgehend einig - über die Versäumnisse der aktuellen und der künftigen Bundesregierung nicht. Von Marko Schlichting

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen