Opel

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Opel

Themenseite: Opel

picture alliance / dpa

Möge die Unsicherheit mit dem alten Logo enden: Opel erfindet sich neu.
08.09.2009 12:50

Dreidimensionaler Blitz Opel ändert das Logo

Im zähen Ringen um die Zukunft von Opel ist noch längst keine Entscheidung gefallen. Dennoch ergreift der deutsche Autobauer schon einmal die Initiative. Opel wird künftig mit einem frischen Logo und einem neuen Slogan um Kunden werben, bestätigt Markenchef Alain Visser.

"Wir sind Opel": Bei einer Veranstaltung der IG Metall am vergangenen Samstag in der Frankfurter Commerzbank-Arena demonstrierten Opelaner ihre Bereitschaft, das Thema Opel in den Bundestagswahlkampf zu tragen.
08.09.2009 08:02

Opel-Entscheidung nach der Wahl? GM will weiter diskutieren

Der Verwaltungsrat des US-Autobauers General Motors (GM) will die in Deutschland und an den übrigen europäischen Standorten höchst ungeduldig erwartete Entscheidung über Opel einem Pressebericht zufolge erneut verschieben. Die Hoffnungen der Bundesregierung auf eine schnelle Klärung vor der Wahl schwinden.

Bange Blicke nach Detroit.
07.09.2009 16:25

Opel-Verbleib bei GM möglich Bund wappnet sich

Kurz vor der mit Spannung erwarteten Sitzung des General-Motors-Verwaltungsrat stellt sich der Bund auch auf eine Entscheidung der Amerikaner gegen einen Opel-Verkauf ein. "Wir sind mit unserer Verhandlungsposition für jede denkbare Option gerüstet", sagt Wirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg.

Ist die Entscheidung schon gefallen?
05.09.2009 17:16

Behält GM die Tochter Opel? Berlin weiß von nichts

Die Bundesregierung hat nach eigenen Angaben keine Indizien für einen Verzicht des US-Autobauers General Motors auf den Verkauf von Opel. Die Regierung und Arbeitnehmervertreter lehnen einen Verbleib von Opel im GM-Konzern ab.

Mit der Flex über den Grat: Der Detroiter Führungsstil sägt vor allem bei den Opelanern an den Nerven.
04.09.2009 22:17

Die Anzeichen verdichten sich GM beunruhigt Berlin

Der US-Konzern General Motors (GM) will einem Zeitungsbericht zufolge den deutschen Autobauer Opel offenbar tatsächlich nicht verkaufen. Entsprechende Gerüchte kursieren bereits seit Wochen. Nun sollen neue Informationen aus dem Detroiter Verwaltungsrat vorliegen. Für die Bundesregierung käme eine solche Entscheidung höchst ungelegen.

An den Opel-Standorten außerhalb Deutschlands sieht man das einseitige Vorgehen Berlins mehr als nur skeptisch.
03.09.2009 21:14

Forster bevorzugt Magna GM setzt Spaltkeile an

Der US-Automobilkonzern General Motors (GM) schließt ein Scheitern des Opel-Verkaufs nicht mehr aus. In diesem Fall könnte sich GM selbst an der Sanierung des deutschen Autobauer versuchen. Europa-Chef Carl-Peter Forster legt sich schon einmal fest.

Kriegt GM doch noch mütterliche Gefühle?
03.09.2009 13:05

Offenes Ohr in Berlin Opel weiter im GM-Konzern?

Die Bundesregierung könnte möglicherweise zustimmen, dass General Motors die deutsche Tochter Opel behält. Dafür müsse der US-Automobilkonzern aber eigenes Geld in Opel investieren, verlautete aus Berliner Regierungskreisen.

Kriegt GM doch noch mütterliche Gefühle?
02.09.2009 20:32

Eine Milliarde für Opel GM will investieren

Die bisherige Opel-Mutter General Motors ist laut einem Zeitungsbericht bereit, mehr als eine Milliarde Dollar in den deutschen Autohersteller zu investieren. Bisher galt es als ausgeschlossen, dass der unter staatlicher Kontrolle stehende Konzern amerikanische Steuergelder ins Ausland pumpen würde.

Das neue Angebot ist für Betriebsratschef Franz nur ein "Werbegag".
02.09.2009 13:14

RHJ beißt auf Granit Angebot ein "schlechter Witz"

Der Opel-Betriebsrat spricht sich trotz eines nachgebesserten Angebots des belgischen Finanzinvestors strikt gegen einen Einstieg bei dem Autobauer aus. "Das Angebot ist wenig glaubwürdig und nicht überzeugend", so der Opel-Gesamtbetriebsratsvorsitzende Klaus Franz in Frankfurt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen