Opposition

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Opposition

Ein zerstörter Panzer der libyischen Armee.
11.07.2011 07:19

Offener Streit innerhalb der NATO Allianz gegen Gaddafi bröckelt

Seit drei Monaten bombardiert die NATO die Truppen des libyischen Machthabers Gaddafi. Der ausbleibende Erfolg löst zunehmend Spannungen in der Allianz aus. Während Frankreich den Rebellen Verhandlungen mit der Regierung empfiehlt, verwehren sich die USA gegen eine Bevormundung der Opposition. Der Einsatz wird zur Belastungsprobe.

Deutsche Panzer für Saudi-Arabien: Das Geschäft führt zu neuem Streit zwischen Regierung und Opposition.
08.07.2011 20:39

Der Panzerdeal läuft weiter "Politische Begründung ist Pflicht"

Die schwarz-gelbe Mehrheit im Bundestag lehnt die Anträge der Opposition auf einen Stopp des umstrittenen Panzerdeals mit Saudi-Arabien ab. Auch konkretere Auskünfte über das Großgeschäft wird es nicht geben. Das stößt der Presse sauer auf. Die politische Begründung einer solchen Exportentscheidung sei die Pflicht der Regierung, meint sie.

08.07.2011 13:07

"Schlechteste Regierung" Mieses Zeugnis für Schwarz-Gelb

Die parlamentarischen Sommerferien beginnen, die Abgeordneten begeben sich in den Urlaub. Doch vorher liefern sich Regierung und Opposition bei n-tv noch einmal einen Schlagabtausch über die Halbzeitbilanz der Regierung. Während FDP und CDU die wirtschaftlichen Erfolge herausstellen, unterstellen SPD und Grüne der Regierung Unfähigkeit. von Christian Bartlau

Seehofer, Merkel, Rösler wischen die Kritik weg: Die Länder werden am Ende zustimmen.
04.07.2011 22:56

Steuerpläne sind "Mogelpackung" Länder ziehen nicht mit

Die Koalitionsspitzen müssen um die Umsetzung ihres Beschlusses zur steuerlichen Entlastung der Bürger im Wahljahr 2013 bangen. Zahlreiche Ministerpräsidenten der Union melden Widerstand gegen das Vorhaben an, und auch von der Opposition kommt massive Kritik.

Kampfpanzer vom Typ Leopard 2 in voller Fahrt auf einem Testgelände.
04.07.2011 18:08

Geschäft mit Krisenregionen Deutschland liefert Panzer

Für die Bundesregierung ist das Waffengeschäft mit Saudi-Arabien ein "verantwortungsvolles", für die Opposition schlichtweg illegal. Mit der Lieferung von Kampfpanzern, die auch der inneren Unterdrückung dienen könnten, unterläuft Deutschland die Rüstungsexportrichtlinien. Außenminister Westerwelle beeilt sich zu versichern, dass dem Kabinett auch "zivile Fragen" wichtig sind.

Yingluck wäre die erste Ministerpräsidentin Thailands.
03.07.2011 18:15

Thailand wählt neues Parlament Opposition holt absolute Mehrheit

Bei den Parlamentswahlen in Thailand erringt die oppositionelle Pheu-Thai-Partei die absolute Mehrheit. Somit steht mit der Schwester von Ex-Ministerpräsident Thaksin, Yingluck, erstmals eine Frau an der Spitze des Staates. Zum Hauptthema ihrer Amtszeit macht sie die Versöhnung der beiden politischen Lager.

03.07.2011 16:33

Säbelrasseln in Minsk Lukaschenko lässt sich feiern

In der autoritär regierten Ex-Sowjetrepublik Weißrussland werden bei friedlichen Protesten am Nationalfeiertag zahlreiche Regierungsgegner festgenommen. Staatschef Lukaschenko nimmt eine streckenweise bizarre Parade ab - und warnt die Opposition.

Einer der zerstörten LKW nach dem Luftangriff im September 2009.
02.07.2011 07:11

Bombardierung in Kundus Ausschuss entlastet Guttenberg

Wer war verantwortlich für die Opfer bei der Bombardierung der Tanklaster im afghanischen Kundus? Offenbar nicht Ex-Verteidigungsminister Guttenberg, wie der Untersuchungsausschuss der Bundesregierung nun feststellt. Damit folgt er treu der Darlegung ihres ehemaligen Vorzeige-Politikers. Die Opposition kritisiert den Bericht als "peinlich". Hier kommt der Autor hin

Die Kanzlerin wirft ihre Stimmkarte ein.
30.06.2011 13:40

Seltener Konsens im Bundestag Satte Mehrheit für Atomausstieg

Die Abgeordneten des Bundestages stimmen mit 513 Ja-Stimmen für einen Ausstieg aus der Atompolitik. Bis zum Jahr 2022 werden damit alle Atommeiler in Deutschland abgeschaltet. Trotz ihrer Zustimmung zum Ausstieg geißelt die Opposition die Regierung und wirft ihr vor, sich mit fremden Federn zu schmücken.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen