Opposition

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Opposition

Angela Merkel muss um die Stimmen der Opposition werben.
03.03.2012 06:34

Merkel muss um Opposition werben Fiskalpakt wird zur Zitterpartie

Die Kanzlerin feiert mit der Durchsetzung des EU-Fiskalpakts einen Triumph. Doch womöglich freut sich Merkel zu früh. Einem Medienbericht zufolge geht der Regierung nun auf, dass für die Ratifizierung des Vertrags sowohl im Bundestag als auch im Bundesrat eine Zweidrittel-Mehrheit nötig ist. SPD-Fraktionschef Steinmeier stellt bereits Bedingungen.

Iraner auf dem Weg zur Stimmabgabe.
02.03.2012 19:24

Lokale haben länger auf Teheran tunt Wahlbeteiligung

Für Präsident Ahmadinedschad ist die Beteiligung an der Parlamentswahl ein Indikator für die Akzeptanz des Regimes. Die Opposition boykottiert daher den Urnengang. Die Teheraner Führung dagegen verlängert die Öffnungszeiten der Wahllokale immer weiter. Erst mit vierstündiger Verspätung wird der Urnengang für beendet erklärt.

Schäuble pocht auf eine verfassungsrechtlich gebotene Steuerreform.
02.03.2012 18:41

Opposition will Entlastung kippen Schäuble kämpft um Steuerpläne

Die lange angekündigte und diskutierte Entlastung der Bürger durch eine Steuerreform wird zum Zankapfel zwischen Regierung und Opposition. Finanzminister Schäuble betont, eine Reform sei verfassungsrechtlich geboten. Die SPD verweist dagegen auf die leeren Kassen.

33du0246.jpg1085124389916910743.jpg
02.03.2012 15:54

Politiker werben um Organspenden Nachdruck ja, aber kein Zwang

Die Neuregelung der Organspende soll vieles verbessern. Aber schon gibt es kritische Stimmen, denen der Kompromiss nicht weit genug geht. Regierung und Opposition fordern derweil die Bürger zu mehr Spenden auf. Dabei will man etwas Druck ausüben - auch wenn man es anders formuliert.

Die wochenlange Belagerung ihrer Städte und der Wintereinbruch haben den Widerstand der Rebellen gebrochen.
01.03.2012 20:26

Rebellen geben Stadtteil von Homs auf Lage in Syrien verschlimmert sich

Dramatische Szenen spielen in Syriens Oppositionshochburg Homs ab: Nach wochenlangem Dauerbeschuss rücken Assads Truppen in das Rebellenviertel Baba Amro ein. Die Opposition ruft nach Waffen aus dem Ausland. Doch das ist bei den arabischen Nachbarn umstritten. Ab Freitag soll humanitäre Hilfe zugelassen sein.

Am Universitätsklinikum Jena wird einem Spender eine Niere entnommen, die für eine Transplantation vorgesehen ist.
01.03.2012 18:36

Alle Erwachsenen werden gefragt Organspende wird neu geregelt

Jeder Erwachsene soll künftig regelmäßig gefragt werden, ob er zur Organspende bereit ist. Auf die entsprechende Reform der Organspende in Deutschland einigt sich eine Spitzenrunde von Opposition, Koalition und Bundesregierung in Berlin. Bisher ist nur derjenige Organspender, der einen entsprechenden Ausweis bei sich trägt.

Viele Oppositionspolitiker finden die Studie kontraproduktiv.
01.03.2012 16:13

Kritik an Integrationsstudie Geht es nur um die Schlagzeile?

Innenminister Friedrich ruft mit der Vorstellung einer Studie zum Integrationswillen junger Muslime heftige Reaktionen hervor. So wirft ihm sowohl die Opposition als auch der Koalitionspartner vor, sich auf Kosten von Migranten profilieren zu wollen. Neue Erkenntnisse oder Impulse für eine bessere Eingliederung von Migranten gebe er nicht.

Teilnehmerinnen des "Zukunftsdialoges" in Erfurt - bei dem Kanzlerin Merkel über das Zusammenleben in Deutschland redete.
01.03.2012 13:24

"Ambivalente Lebenswelten" Wie integriert sind Muslime?

"Es gibt zahlreiche Lebenswelten in Deutschland", heißt es in einer Studie zu Muslimen in Deutschland. Einige akzeptieren den Ergebnissen zufolge Gewalt und sind "ohne Integrationstendenz". Ressortchef Friedrich zeigt sich besorgt. Von der Opposition kommt Kritik an der Methodik und der fehlenden gesellschaftlichen Akzeptanz der Migranten, die zu "Abwehrhaltungen" führe.

Wladimir Putin will Demonstrationen der Opposition nach der Wahl nicht zulassen.
29.02.2012 20:26

Ton vor Wahl wird rauer Putin: Opposition sucht Märtyrer

Russlands Präsidentschaftsaspirant Putin greift kurz vor dem Urnengang zu scharfen Worten. Die Opposition stachele die Massen an und suche nach Märtyrern. Seine Gegner seien "bereit, jemanden zu opfern", um dann der Regierung die Schuld dafür zu geben, so der Ministerpräsident.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen