Opposition

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Opposition

Erntet für seine Äußerungen viel Kritik: Daniel Bahr.
22.08.2011 19:14

Reform der Pflegeversicherung Bahr glaubt an höhere Beiträge

Bundesgesundheitsminister Bahr geht von einer Erhöhung der Pflegeversicherungs-Beiträge aus. Schließlich könne niemand die "demographische Entwicklung wegreformieren". Bei Opposition und Gewerkschaften stoßen Bahrs Pflegereformpläne auf heftigen Gegenwind.

Kauft sich "dm" mit den Anzeigen die Glaubwürdigkeit des Ministeriums?
22.08.2011 17:01

Wirbel um gesponserte PR-Aktion Aigner stoppt "dm"-Werbung

Satte 340.000 Euro kassiert das Verbraucherschutzministerium von der Drogeriekette "dm" - als bedingungslose Hilfe für eine Kampagne in einer Boulevardzeitung, erklärt das Haus von Ilse Aigner. Nach dem Aufschrei von Opposition und Staatsrechtlern nimmt das Ministerium aber vorsichtshalber Abstand von der Zusammenarbeit.

Elterngeld wird für maximal 14 Monate gezahlt. Danach müssen berufstätige Eltern sehen, wo ihre Kinder bleiben.
18.08.2011 18:21

Kann Geld Kindersegen kaufen? CDU streitet über Elterngeld

Mit einem einfachen Satz versetzt Unionsfraktionschef Kauder die Familienpolitikerinnen der Opposition sowie das CDU-geführte Familienministerium in helle Aufregung: Mit Geld werde kein Kindersegen erreicht. Experten geben ihm recht. Das Statistische Bundesamt meldet dennoch einen Anstieg der Geburtenrate - auf niedrigstem Niveau.

Propaganda oder Zeugnis vom Ende der Gewalt? Syrische Soldaten ziehen sich aus Deir el-Zour zurück.
18.08.2011 12:15

Militäraktionen in Syrien gehen weiter Opposition widerspricht Assad

Seit Wochen bekämpft der syrische Präsident Assad die Unruhen in seinem Land mit brutaler Waffengewalt. Hunderte Menschen sind bei den Angriffen auf die Opposition ums Leben gekommen. Gegenüber UN-Generalsekretär Ban erklärt Assad den Rückzug der Armee. Die Opposition berichtet allerdings von weiteren Razzien des Militärs.

Propaganda oder Zeugnis vom Ende der Gewalt? Syrische Soldaten ziehen sich aus Deir el-Zour zurück.
18.08.2011 09:52

Syrien lässt angeblich Waffen ruhen Assad verspricht Ende der Gewalt

Seit Wochen bekämpft der syrische Präsident Assad die Unruhen in seinem Land mit brutaler Waffengewalt. Hunderte Menschen sind bei den Angriffen auf die Opposition ums Leben gekommen. Nach der heftigen Kritik der internationalen Gemeinschaft sichert Assad nun UN-Generalsekretär Ban den Rückzug der Armee und Reformen zu.

Peter Müller - nur ein "Landrichter"?
13.08.2011 06:58

"Macht das höchste Gericht angreifbar" CDU murrt über Müllers Wechsel

Peter Müller ist als Ministerpräsident des Saarlands abgetreten, doch der CDU-Politiker hat offenbar bereits einen neuen Job im Auge: als Verfassungsrichter in Karlsruhe. Ein Vorstandsmitglied seiner eigenen Partei gibt nun zu: "Ein solcher Wechsel macht das Gericht angreifbar". Die Opposition stellt seine Qualifikation infrage, ein Verfassungsrechtler sieht "einen Schritt in den Parteienstaat".

Premierminister David Cameron spricht im englischen Parlament.
11.08.2011 14:20

Premier will Internetdienste prüfen Cameron gegen Militäreinsatz

Der britische Premier Cameron möchte sich einen Einsatz von Soldaten im Kampf gegen die Gewalt offen halten, für richtig hält er ihn jedoch nicht. Die Ordnung im Land gedenkt er mit anderen Mitteln wieder herzustellen. Auf die Hilfe der Opposition kann er dabei bauen.

Proteste in Daria.
08.08.2011 14:41

Weltweiter Druck auf Assad-Regime Golfstaaten ziehen Botschafter ab

Die syrische Führung gerät wegen des gewaltsamen Vorgehens gegen die Opposition auch in der arabischen Welt zunehmend unter Druck. So zieht nach Saudi-Arabien auch Kuwait seinen Botschafter aus Damaskus ab. Während Deutschland den Führungsanspruch von Machthaber Assad in Frage stellt, will die Türkei ein letztes Mal an dessen Vernunft appellieren.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen