Opposition

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Opposition

Die Bewegung der "Empörten Bürger" hat für heute wieder zu Protesten gegen die Regierungspläne aufgerufen.
21.06.2011 10:28

Alles oder nichts in Athen Regierung stellt Vertrauensfrage

Für Athen geht es heute wieder einmal um alles oder nichts. Die neue Regierung muss die Vertrauensfrage überstehen, um sich gleich der nächsten Hürde Sparpaket zuwenden zu können. Klappt eines der beiden Vorhaben nicht, bleibt die Milliardenhilfe der EU aus. Die konservative Opposition signalisiert vorab ein klares Nein.

Papandreou während seiner Rede vor dem Parlament.
19.06.2011 13:30

Griechenland "am Scheideweg" Papandreou stellt Vertrauensfrage

Griechenlands Ministerpräsident Papandreou stellt im Parlament die Vertrauensfrage. Mit Blick auf die von seiner Regierung beschlossenen Sparmaßnahmen wirbt er um einen "nationalen Konsens". Bei der Opposition stößt der Sozialist derweil auf wenig Gegenliebe.

Sollte die Bundestagswahl auf Grundlage des alten Wahlrechts stattfinden, dürfte das Bundesverfassungsgericht sie für ungültig erklären.
14.06.2011 12:23

Keine Wahlrechtsreform in Sicht Opposition droht mit Klage

Vor drei Jahren erklärte das Bundesverfassungsgericht das in Deutschland geltende Wahlrecht für verfassungswidrig, für eine neue Regelung setzten die Richter eine Frist bis zum 30. Juni. Längst ist klar, dass diese Frist nicht zu halten sein wird. Grüne und SPD drohen mit einer Klage.

Dschisr al-Schughur ist von der Armee eingenommen.
14.06.2011 08:03

Assad stellt "Ruhe und Ordnung" her Syrische Armee rückt vor

Die syrische Führung erstickt jede Rebellion im Keim. Nachdem die Truppen von Staatschef Assad in Dschisr al-Schughur den Widerstand zerschlagen haben, rückt die Armee auf eine weitere Hochburg der Opposition vor. Internationale Proteste verhallen unbeachtet.

Bild aus einem Internet-Video, es soll einen Militärhubschrauber über der Stadt Talbiseh zeigen.
12.06.2011 22:13

Krieg gegen das eigene Volk Assad-Regime erobert Kleinstadt

Syrien meldet, die Kleinstadt Dschisr al-Schogur an der Grenze zur Türkei sei von der Armee unter Kontrolle gebracht worden. Nach Angaben der Opposition waren Hubschrauber und rund 200 Panzer an der Aktion beteiligt. Es ist der bisher massivste Militäreinsatz des Assad-Regimes gegen das eigene Volk.

Die syrische Armee rückt auf die Kleinstadt Dschisr al-Schogur vor.
11.06.2011 20:02

Krieg gegen die Opposition in Syrien Zivilisten fliehen vor Panzern

Der syrische Machthaber Assad geht geht weiter brutal gegen die Opposition im Land vor. Im Nordwesten des Landes betreiben die syrischen Soldaten eine Politik der verbrannten Erde. In einer Stadt vernichten Soldaten die Ernte, in einer anderen feuert die Armee aus Hubschraubern auf Demonstranten. Immer mehr Menschen flüchten in die Türkei.

Zumindest in Teilen wollte die dänische Regierung wieder an den Grenzen kontrollieren.
10.06.2011 14:49

Keine Grenzkontrollen nach Dänemark Parlament hält das Geld zurück

Die Pläne der dänischen Regierung, wieder Grenzkontrollen einzuführen, scheitern zunächst an einer fehlenden parlamentarischen Mehrheit. Die Opposition verweigert im Finanzausschuss die Bereitstellung finanzieller Mittel. Die Regierung wollte mit den Kontrollen die "grenzüberschreitende Kriminalität vor allem durch Osteuropäer" eindämmen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen