Pakistan

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Pakistan

In Erklärungsnot: Pakistans Premier Gilani.
09.05.2011 18:43

Gilani droht USA mit Konsequenzen Pakistan: Bin Laden nicht gedeckt

Die pakistanische Regierung weist Vorwürfe zurück, Al-Kaida-Chef Bin Laden bewusst gedeckt zu haben. Premier Gilani steht gleich von zwei Seiten unter Druck: Die USA werfen ihm vor, im Kampf gegen Al-Kaida versagt zu haben. Kritiker in Pakistan kritisieren, dass der US-Einsatz die Souveränität des Landes verletzt habe. Derweil erzählt US-Präsident Obama, wie er den Einsatz des Spezialkommandos erlebte, das Bin Laden zur Strecke brachte.

Mit gefärbtem Haar, der Terrorfürst als eitler Selbstdarsteller.
07.05.2011 19:30

Terrorführer bis zuletzt "aktiv" Bin-Laden-Videos veröffentlicht

Der meistgesuchte Terrorist der Welt war jahrelang unauffindbar, dabei lebte Al-Kaida-Chef Bin Laden seit über siebeneinhalb Jahren in Pakistan. In Abbottabad gefundenes Videomaterial belegt, dass Bin Laden das Terrornetzwerk bis zum Schluss strategisch und taktisch kontrolliert hat. Und es zeigt einen selbstverliebten alten Mann.

Das Foto zeigt Bin Ladens fünfte Frau, die von den US-Soldaten verletzt wurde. Amal Ahmed al-Sadah befindet sich derzeit in einem Krankenhaus in Karachi.
05.05.2011 17:04

"Bin Laden kaltblütig erschossen" Pakistan erhebt schwere Vorwürfe

Vier Tage nach der Erschießung Osama bin Ladens durch US-Elitesoldaten auf seinem Anwesen in Pakistan erhebt das Land schwere Vorwürfe gegen die USA. Niemand in dem Haus sei bewaffnet gewesen, es habe keinen Widerstand gegeben. Die Menschen seien kaltblütig erschossen worden, urteilen Regierungsvertreter in Islamabad. Die Armee droht mit dem Ende des gemeinsamen Anti-Terror-Kampfes, sollte sich ähnliches wiederholen.

Inzwischen wurden neue Bilder vom Gelände des Anwesens veröffentlicht, auf dem sich Bin Laden versteckt hielt.
05.05.2011 11:24

"USA müssen Unterstützung prüfen" Pakistan will Terroristen jagen

Nach der Tötung Bin Ladens steht Pakistan unter Druck, weil sich der Al-Kaida-Führer dort jahrelang versteckt halten konnte. "Schockierend ist das Ausmaß der Zusammenarbeit nicht nur mit den Taliban, sondern auch Al-Kaida", sagen Experten. Nun will die Regierung in Islamabad Jagd auf Talibanchef Mullah Omar und Al-Kaidas Nummer zwei Sawahiri machen.

Der Komplex in Abbottabad, in dem Bin Laden unbehelligt leben konnte.
03.05.2011 12:56

Pakistan und Bin Laden USA verlangen Antworten

Ohne Unterstützung hätte Osama bin Laden unmöglich zehn Jahre lang dem Zugriff entgehen können. Diese Unterstützung kam vermutlich vor allem aus Pakistan und dort möglicherweise sogar aus Regierungskreisen. Die USA hätten dafür gern Erklärungen aus Islamabad. Die Bin-Laden-Frage könnte für beide Länder zur schwersten Belastungsprobe seit 2001 werden.

Britta Petersen leitet seit dem 1. Juli 2010 das Büro der Heinrich-Böll-Stiftung in im pakistanischen Lahore. Als Gründerin der Initiative Freie Presse e.V. (IFP) war sie von 2003 bis 2005 in Kabul tätig.
02.05.2011 16:55

Osama bin Laden ist tot "Al-Kaida gewinnt einen Märtyrer"

Al-Kaida wird auch ohne die Leitfigur Osama bin Laden fortbestehen. Für Britta Petersen, Leiterin des Büros der Heinrich-Böll-Stiftung im pakistanischen Lahore, ist es daher fraglich, ob der Terrorchef tot oder lebendig gefährlicher ist.

Am schnellsten verbreitete sich die Nachricht über das Internet - ebenso wie die ersten Drohungen von Islamisten.
02.05.2011 13:51

"Gott verfluche Dich, Obama" Taliban drohen mit Rache

Kurz nach dem Tod von Terrorchef Bin Laden drohen Extremisten mit Vergeltung. Pakistanische Politiker und die USA würden angegriffen werden, kündigt ein Taliban-Sprecher an. Auch Politiker und Experten warnen vor Vergeltungsschlägen.

Der abgestürzte Helikopter geht in Flammen auf.
02.05.2011 13:47

"Kill Mission" gegen Bin Laden Nach 40 Minuten ist alles vorbei

Zehn Jahre lang entgeht Osama bin Laden seinen Verfolgern. Ein Kurier bringt die US-Geheimdienste auf die Spur des meistgesuchten Terroristen der Welt. Die Überraschung: Der Al-Kaida-Führer verbirgt sich nicht in den zerklüfteten Bergen Afghanistans, sondern in einem luxuriösen Ferienort in Pakistan.

Der Tweet, mit dem alles begann. "Hot damn" ist als Ausdruck der Freude zu verstehen.
02.05.2011 12:18

"Hubschrauber über Abbottabad" Wie die Nachricht durchsickerte

Die Gerüchte beginnen, als der Sprecher des Weißen Hauses um 21.45 Uhr eine Erklärung des Präsidenten ankündigt. Eine knappe Dreiviertelstunde später sorgt der Tweet eines Rumsfeld-Mitarbeiters für den Dammbruch. Doch die Ehre, der erste gewesen zu sein, gebührt einem Blogger aus Pakistan. von Hubertus Volmer

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen