Palästinenser

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Palästinenser

Robert Serry sieht "große Fortschritte".
26.07.2011 20:08

Schwere Vorwürfe von Israel UN: Palästinenser bereit für Staat

Die Vereinten Nationen wollen den Friedensprozess in Nahost offenbar vorantreiben: Der UN-Sondergesandte sagt im Sicherheitsrat, die Palästinenser könnten nun "Verantwortung übernehmen". Israel sieht das anders. Über dessen Siedlungspolitik ist das Auswärtige Amt "tief besorgt".

Die Fronten sind verhärtet.
25.07.2011 14:56

Kündigung der Osloer Verträge Israel prüft Optionen

Im September wollen die Palästinenser in der UN-Generalversammlung die Anerkennung als Staat in den Grenzen von 1967 und die Aufnahme als UN-Mitglied beantragen. In Israel laufen im Hintergrund Überlegungen, wie das Land dann reagieren könnte. Vieles scheint möglich, auch die Kündigung der Osloer Verträge, der erste Friedensvertrag zwischen Israel und der PLO.

Hier werfen palästinensische Jugendliche Steine gegen jüdische Siedler.
18.07.2011 10:53

800 Jugendliche vor Militärgericht Israel sperrt Steinewerfer weg

Israel stellt in sechs Jahren mehr als 800 minderjährige Palästinenser wegen Steinewerfens vor ein Militärgericht und verurteilt sie. Die israelische Menschenrechtsorganisation Betselem veröffentlicht entsprechende Daten, die für Aufsehen in der Region sorgen.

Auf dem Flughafen Ben Gurion kam es zu spontanen Demonstrationen.
11.07.2011 07:54

Pro-Palästinensische Proteste erstickt Israel weist 36 Aktivisten aus

Zu Hunderten wollten pro-palästinensische Aktivisten in Israel einreisen, um gegen die Politik der Regierung zu protestieren. Doch strikte Sicherheitsvorkehrungen verhindern die Aktion. Wer es überhaupt nach Israel schafft, wird sofort in Gewahrsam genommen. 36 Menschen sind bislang wieder abgeschoben worden, darunter 13 Deutsche.

Auf dem Flughafen Ben Gurion wurden die Sicherheitsmaßnahmen verstärkt.
08.07.2011 10:36

Einreiseverbot für 342 Gaza-Aktivisten Israel legt die "Flightille" lahm

Mit dem Flugzeug wollten pro-palästinensische Aktivisten nach Israel kommen, um dort gegen die Politik der Regierung zu demonstrieren. Israel erklärt 342 von ihnen zu "unerwünschten Personen" und zirkuliert die Liste unter Fluggesellschaften. Hunderten wird daraufhin die Flugreise verweigert, auch die Lufthansa folgt den Vorgaben der Regierung.

Kontrollen am deutsch-belgischen Autobahngrenzübergang Aachen-Lichtenbusch.
24.06.2011 18:10

"In wahrhaft kritischen Situationen" EU will Grenzkontrollen zulassen

Angesichts der Streitigkeiten über neue Grenzkontrollen im Schengen-Raum betont der EU-Gipfel die Freizügigkeit in der Gemeinschaft als eine der größten Errungenschaften der europäischen Integration. Kontrollen dürften nur als letztes Mittel in Ausnahmesituationen wieder eingeführt werden. Wegen der Gewalt in Syrien verschärft die EU ihre Sanktionen. Eine Geberkonferenz für die Palästinenser in Paris wird befürwortet.

Fajad genießt international hohes Ansehen.
21.06.2011 20:45

Versöhnungsregierung lässt auf sich warten Fajad will kein Hindernis sein

Der palästinensische Regierungschef Fajad sollte der Architekt eines künftigen unabhängigen Palästinenserstaates werden. Nun signalisiert er, sein Amt möglicherweise aufzugeben, um einer Versöhnung zwischen Hamas und Fatah nicht im Wege zu stehen. Der für Wochenmitte geplante Start für die Bildung einer Übergangsregierung ist ohnehin erst einmal verschoben.

Westerwelle schaut in Jerusalem vom Turm der Auguste Victoria Stiftung auf die Westbank.
14.06.2011 20:32

Keine einseitige Staatsausrufung Westerwelle setzt auf Diplomatie

Außenminister Westerwelle warnt vor einer gefährlichen Sackgasse im Nahost-Konflikt. Sprachlosigkeit und Stillstand bei den Verhandlungen zwischen Israelis und Palästinensern könnten sehr schnell wieder zu Gewalt führen, sagt Westerwelle bei Gesprächen in Jerusalem und Ramallah. Der Außenminister fordert beide Konfliktparteien auf, einseitige Schritte zu unterlassen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen