Palästinenser

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Palästinenser

Der Grenzdurchbruch ist der erste massive Zwischenfall seit 1973.
15.05.2011 18:35

Tote am Nakba-Tag Sturm auf Israels Grenzen

Von Syrien, dem Libanon und dem Gazastreifen aus überrennen Palästinenser am sogenannten Nakba-Tag die Grenzen zu Israel. Mehr als 20 Palästinenser kommen dabei ums Leben. Am überraschendsten ist der Ansturm auf den Golanhöhen zwischen Syrien und Israel. Eine spontane Grenzüberquerung ist hier kaum möglich.

Der Grenzdurchbruch ist der erste massive Zwischenfall seit 1973.
15.05.2011 16:39

Jahrestag der Staatsgründung Tote bei Sturm auf Israels Grenzen

Von Syrien, dem Libanon und dem Gazastreifen aus überrennen Palästinenser am sogenannten Nakba-Tag die Grenzen zu Israel. Mindestens 14 Palästinenser kommen dabei ums Leben. Am überraschendsten ist der Ansturm auf den Golanhöhen zwischen Syrien und Israel. Eine spontane Grenzüberquerung ist hier kaum möglich.

Eine Spur der Verwüstung zieht sich durch die Stadt.
15.05.2011 14:13

Neue Gewalt am Nakba-Tag Araber fährt in Tel Aviv Amok

Die Palästinenser betrauern den Verlust ihrer Heimat nach der Staatsgründung Israels vor 63 Jahren. Der 15. Mai ist für sie der Nakba-Tag, der Tag der Katastrophe. Trotz umfangreicher Sicherheitsmaßnahmen kommt es zu Gewalt. In Tel Aviv rast ein junger Araber mit seinem LKW durch die Stadt und zerstört alles, was ihm unter die Räder kommt. Von Ulrich W. Sahm, Jerusalem

Führer der Hamas auf dem Weg zur Unterzeichnung des Abkommens in Kairo.
03.05.2011 14:43

Abkommen macht Weg frei für Wahlen Palästinenser besiegeln Einheit

Die jahrelangen teils bewaffneten Auseinandersetzungen zwischen den Palästinensergruppen Fatah und Hamas finden mit einem Versöhnungsabkommen ein vorläufiges Ende. Mit der Unterschrift unter dem Vertrag ist der Weg frei für eine gemeinsame Übergangsregierung und Wahlen.

Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu mit Angela Merkel Anfang April.
28.04.2011 17:36

Versöhnung von Fatah und Hamas Nahost bringt Deutschland ins Schleudern

Bis September wollen die Palästinenser einen Staat ausrufen - und verlassen sich dabei auf ein Versprechen von US-Präsident Obama. Die Einbindung der radikalislamischen Hamas in den Friedensprozess wirft die Frage auf, ob die bisherige Position Deutschlands in der Nahostpolitik noch haltbar ist.

Auch einer Pressekonferenz sprach Palästinenserpräsident Mahmud Abbas ausführlich über den angestrebten Frieden.
28.04.2011 16:49

Israel sieht "rote Linie überschritten" Palästinenser wollen Staat ausrufen

Nach der angekündigten Versöhnung von Fatah und Hamas appelliert Palästinenserpräsident Abbas an die westlichen Staaten, den Friedensprozess im Nahen Osten zu unterstützen. Schon im September soll es einen eigenen Staat geben - mit Unterstützung der UN. Israel reagiert gereizt: Der Nachbar habe eine "rote Linie überschritten".

Die Palästinenser wollen binnen eines Jahres Wahlen abhalten.
28.04.2011 11:16

Palästinenser schreiben Geschichte Israel sorgt sich über Einigung

Israel blickt besorgt auf die überraschende Einigung der rivalisierenden Palästinenserorganisationen Fatah und Hamas auf eine gemeinsame Übergangsregierung und droht mit wirtschaftlichen und politischen Sanktionen. Die Fatah sieht die Einigung indes als einen ersten Schritt auf dem Weg zu einem arabischen Staat Palästina.

27.04.2011 20:43

Israel und USA warnen Palästinenser Fatah und Hamas versöhnen sich

Es könnte der Anfang vom Ende des jahrzehntelangen Gezerres um einen palästinensischen Staat sein: Fatah und Hamas unterzeichnen ein Abkommen, dass die beiden Organisationen versöhnt und Wahlen festlegt. Die USA und Israel warnen indes Präsident Abbas vor einem "Frieden" mit der Hamas.

Der Italiener Arrigoni hatte sich für die Palästinenser engagiert.
19.04.2011 19:33

Gewalt im Gazastreifen Hamas stellt Arrigoni-Mörder

Im Gazastreifen ist ein pro-palästinensische Aktivist von mutmaßlichen Islamisten entführt und brutal ermordet worden. Jetzt stellt die Hamas die Täter. Einer der drei Männer wird getötet, die beiden anderen werden verletzt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen