Palästinenser

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Palästinenser

Westerwelle rät Abbas von einem Alleingang ab.
12.09.2011 20:26

Deutschland gegen UN-Initiative Westerwelle enttäuscht Abbas

Nur eine Woche vor dem geplanten Antrag der Palästinenser auf Anerkennung eines eigenen Staates durch die UN versucht Außenminister Westerwelle zu vermitteln. Das palästinensische Vorhaben gilt als riskant, es wird ein neuer Ausbruch der Gewalt befürchtet.

Weltweit demonstrieren palästinensische Aktivisten für einen eigenen Staat.
09.09.2011 16:27

Palästinenser wollen die Anerkennung Bundestag kann sich nicht einigen

Die Palästinenser wollen auf der UN-Vollversammlung am 19. September einen Antrag auf staatliche Anerkennung der stellen. Während Generalsekretär Ban die Schaffung eines eigenständigen Palästinenserstaates als "längst überfällig" bezeichnet, kann der Bundestag keine einheitliche Linie dazu finden. Auch die USA wollen ihr Veto einlegen.

In Hebron werden Palästina-Flaggen für den Tag X genäht.
08.09.2011 21:33

Palästinenser drängen in UN USA kündigen Veto an

Noch knapp zwei Wochen bis zur UN-Generalversammlung in New York: Die Palästinenser wollen dort einen Antrag auf Anerkennung als Staat. Die USA kündigen ihr Veto an. Es droht eine neue Krise. Außenminister Westerwelle reist deshalb nach Nahost.

Möglicherweise ist Abbas nun nicht mehr umzustimmen.
04.09.2011 10:11

Heikler Palästinenserstaat USA starten letzten Versuch

Wenn am 20. September die UN-Vollversammlung beginnt, wollen die Palästinenser beantragen, dass ihr Staat in die Vereinten Nationen aufgenommen werden soll. Die USA wollen die Zeit bis dahin nutzen, um die Palästinenser doch noch von diesem Vorhaben abzubringen.

Mahmud Abbas tritt als Vorsitzender der PLO an die UN heran.
29.08.2011 12:26

Antrag auf UN-Vollmitgliedschaft Was beabsichtigen die Palästinenser?

Abbas will im September um die Aufnahme Palästinas als Vollmitglied in die UN bitten. Niemand weiß, was der Palästinenserpräsident damit bezwecken will und welche Folgen dieser Schritt haben wird. Beobachter sprechen davon, dass Abbas mit seinem Antrag nur verlieren kann. von Ulrich W. Sahm, Jerusalem

Palästinenser untersuchen ein zerstörtes Auto nach einem israelischen Luftangriff.
24.08.2011 07:06

Raketen fliegen wieder Waffenruhe hält nur zwei Tage

Zwei Tage nach Beginn eines Waffenstillstands feuert Israel eine Rakete auf den Gazastreifen ab und tötet nach palästinensischen Angaben ein ranghohes Mitglied der Terrorgruppe Islamischer Dschihad. Zuvor hatten bereits die Palästinenser den Waffenstillstand gebrochen.

Israel will den Grenzzwischenfall gemeinsam mit Ägypten aufklären.
20.08.2011 18:12

Fünf ägyptische Polizisten erschossen Israel entschuldigt sich

Israel entschuldigt sich offiziell für den Tod von fünf ägyptischen Grenzpolizisten. Verteidigungsminister Barak "bedauert den Vorfall" und verspricht eine genaue Aufklärung des Vorfalls. Die Grenzschützer waren bei einem Feuergefecht zwischen israelischen Sicherheitskräften und militanten Palästinensern an der israelisch-ägyptischen Grenze getötet worden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen