Panzer

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Panzer

Thema: Panzer

IMAGO/Sven Eckelkamp

Von saudischem Interesse: Der Kampfpanzer Leopard 2.
06.07.2011 19:11

Rüstungsstandort Deutschland Panzer schlagen Menschenrechte

Kein Wort verrät die Bundesregierung über den Panzer-Deal mit Saudi-Arabien. Das hat seinen Grund: Sonst müsste sie offenlegen, welche Interessen wirklich beim Geschäft mit Waffen dominieren. "Auch technologiepolitische Gründe", heißt es. Und Arbeitsplätze. von Till Schwarze

Deutschland ist einer der größten Waffenexporteure weltweit.
06.07.2011 12:04

Der zweifelhafte Panzer-Deal Deutschland verliert seine Glaubwürdigkeit

Deutschlands außenpolitische Präsenz verleitet mitunter zu der Überzeugung, die Bundesrepublik wäre ein Vorreiter in punkto Menschenrechten. Selbst der gutgläubigste Wähler dürfte angesichts des Panzer-Deals mit den Saudis nun ins Grübeln kommen. Zumindest sollte er das. ein Kommentar von Heidi Driesner

Ein Kampfpanzer vom Typ Leopard 2 in voller Fahrt auf dem Truppenübungsplatz Munster.
05.07.2011 19:58

Panzer für Saudi-Arabien "Überfluss an Verantwortungslosigkeit"

Die Bundesregierung will 200 Kampfpanzer nach Saudi-Arabien liefern. Zwar ist das Land von geostrategischer Bedeutung für den Westen. Aber werden auch dort Menschenrechte und Demokratie nicht gerade groß geschrieben. Merkels Regierung schuldet dem Volk eine Erklärung ihrer verantwortungs- und instinktlosen Außen- und Sicherheitspolitik.

Kampfpanzer vom Typ Leopard 2 in voller Fahrt auf einem Testgelände.
04.07.2011 18:08

Geschäft mit Krisenregionen Deutschland liefert Panzer

Für die Bundesregierung ist das Waffengeschäft mit Saudi-Arabien ein "verantwortungsvolles", für die Opposition schlichtweg illegal. Mit der Lieferung von Kampfpanzern, die auch der inneren Unterdrückung dienen könnten, unterläuft Deutschland die Rüstungsexportrichtlinien. Außenminister Westerwelle beeilt sich zu versichern, dass dem Kabinett auch "zivile Fragen" wichtig sind.

24085557.jpg
04.07.2011 16:24

"Versagen" bei der Bundeswehr Unbefugte haben Panzer-Zugang

Offenbar gibt es erhebliche Sicherheitsmängel in Bundeswehrkasernen. Einem Medienbericht zufolge gelingt es Unbefugten, sich Zutritt zu Helikoptern und Panzern zu verschaffen. Das Verteidigungsministerium räumt Versäumnisse ein, Oppositionspolitiker zeigen sich entsetzt.

Ein älteres Modell Leopard 2A4 bei einer Gefechtsübung.
03.07.2011 08:03

Saudi-Arabien will 200 Leopard-Panzer Deutschland genehmigt Export

Ex-Bundeskanzler Kohl hatte ein ähnliches Geschäft noch untersagt - wegen einer Gefährdung Israels. Der Bundessicherheitsrat hat nun offenbar keine Bedenken mehr - und genehmigt einem Medienbericht zufolge ein Rüstungsgeschäft mit Saudi-Arabien. 200 neue Leopard-Panzer will das Königreich kaufen. Die Bundesregierung verweigert eine Stellungnahme.

Panzer in Deir al-Sor.
15.06.2011 12:25

Syriens Militär rollt mit Panzern vorwärts Moscheen rufen zu Flucht auf

Die Truppen des syrischen Präsidenten rücken vor. Mit Panzern ist die Armee an der Grenze zum Irak im Einsatz, über Moscheelautsprecher wird die Bevölkerung in der Protesthochburg Maarat al-Numaan dazu aufgerufen, sich in Sicherheit zu bringen. Der Türkei fällt unterdessen eine immer wichtigere Rolle in der Lösung des Konflikts zu.

Bild aus einem Internet-Video, es soll einen Militärhubschrauber über der Stadt Talbiseh zeigen.
12.06.2011 22:13

Krieg gegen das eigene Volk Assad-Regime erobert Kleinstadt

Syrien meldet, die Kleinstadt Dschisr al-Schogur an der Grenze zur Türkei sei von der Armee unter Kontrolle gebracht worden. Nach Angaben der Opposition waren Hubschrauber und rund 200 Panzer an der Aktion beteiligt. Es ist der bisher massivste Militäreinsatz des Assad-Regimes gegen das eigene Volk.

Die syrische Armee rückt auf die Kleinstadt Dschisr al-Schogur vor.
11.06.2011 20:02

Krieg gegen die Opposition in Syrien Zivilisten fliehen vor Panzern

Der syrische Machthaber Assad geht geht weiter brutal gegen die Opposition im Land vor. Im Nordwesten des Landes betreiben die syrischen Soldaten eine Politik der verbrannten Erde. In einer Stadt vernichten Soldaten die Ernte, in einer anderen feuert die Armee aus Hubschraubern auf Demonstranten. Immer mehr Menschen flüchten in die Türkei.

Syrische Soldaten in Daraa.
11.05.2011 13:50

Panzer und Granaten in Homs Angst wächst in Syrien

Die Gewalt in Syrien nimmt kein Ende. In der syrischen Stadt Homs marschieren Sicherheitskräfte ein, Panzer besetzen mehrere Stadtviertel. Nach Augenzeugenberichten sind Maschinengewehrfeuer und Explosionen zu hören. Die Sicherheitskräfte nehmen zahlreiche Menschen fest. UN-Generalsekretär Ban fordert Zugang für humanitäre Helfer.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen