Parlament

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Parlament

Rumäniens Außenminister Teodor Baconschi (M.) zwischen den französischen Ministern Eric Besson (l.) und Pierre Lellouche.
09.09.2010 19:24

Abschiebungen von Roma Frankreich im Streit mit Straßburg

Das EU-Parlament nennt die Abschiebung von Roma aus Frankreich eine "Diskriminierung aufgrund der Rasse und der ethnischen Zugehörigkeit". Frankreich weist den Vorwurf empört zurück. In Rumänien fordern französische Minister einen "Dringendplan" zur Eingliederung von Roma.

Königin Beatrix als Weichenstellerin.
04.09.2010 11:53

Niederlande suchen Parlament Alle warten auf Beatrix

Vor knapp drei Monaten wählten die Niederländer ihr Parlament - bisher gelingt es den Parteien aber nicht, ein Kabinett zu bilden. Der jüngste Versuch, mit Duldung der rechtspopulistischen PVV eine Minderheitsregierung zu bilden, scheitert. Königin Beatrix muss nun einen Vermittler bestimmen.

Finanzminister Schäuble wird sein Sparpaket entweder gut schützen oder noch einmal aufschnüren müssen.
02.09.2010 10:35

Bundeswehr, Städtebau, Flugsteuer Unmut über Sparpaket

Auch wenn die Bundesregierung ihr Sparpaket verabschiedet hat - für CSU und FDP ist es noch längst nicht beschlossen. Die Bundestagsfraktionen kündigen Widerstand gegen die Kürzungen bei Bundeswehr und Städtebauförderung sowie gegen Öko-Abgabe und Flugticketbesteuerung an. "Nun ist das Paket in der Hand des Parlaments."

Guttenberg und Lammert auf dem Weg zur Gedenktstätte für die getöteten Bundeswehrsoldaten.
28.08.2010 17:39

Überraschungsflug nach Afghanistan Lammert und Guttenberg zu Besuch

In Afghanistan wird im September ein neues Parlament gewählt. Seit Monaten verschlechtert sich die Sicherheitslage, und es nehmen auch Angriffe auf Stützpunkte der internationalen Truppe zu. Jetzt reisen der Bundestagspräsident und der Bundesverteidigungsminister überraschend zu den deutschen Soldaten.

Radicova nimmt bei ihrem ersten Auslandsbesuch als Regierungschefin kein Blatt vor den Mund.
25.08.2010 14:07

"Ein nicht gewählter Beamter" Rehn soll sich entschuldigen

Die Slowakei fordert angesichts der scharfen Kritik der EU-Kommission an ihrer Hilfe-Verweigerung für Griechenland eine Entschuldigung. Regierungschefin Radicova will bei ihrem Berlin-Besuch vorbringen, dass Währungskommissar Rehn "frei gewählte Abgeordnete des slowakischen Parlaments" beleidigt habe. Brüssel kontert heftig.

Premierministerin Gillard führt nun Gespräche.
22.08.2010 08:13

Parteien ringen um Mehrheiten Australien wählt die Hängepartie

Australien hat gewählt. Einen Sieger gibt es allerdings nicht. Sowohl die Labor-Regierung, als auch das national-liberale Bündnis erhalten 70 Mandate und verfehlen die Mehrheit im Parlament. Beide Seiten führen nun Gespräche mit Grünen und Unabhängigen. Eine mögliche Minderheitsregierung verunsichert allerdings die Wirtschaft.

Iveta Radicova ist seit kurzer Zeit slowakische Regierungschefin.
11.08.2010 18:00

Ja zum Rettungsschirm Slowakei ist mit im Boot

Der Euro-Rettungsschirm kann nun vollständig aufgespannt werden. Nun gibt auch die Slowakei ihren Widerstand dagegen auf. Allerdings verweigert das Parlament in Bratislava Hilfen für Griechenland.

Nach dem Scheitern des Misstrauensvotums gegen seinen Staatssekretär wähnt sich Berlusconi auf der sicheren Seite.
06.08.2010 18:08

Vertrauensfrage im September Berlusconi stellt sich Abstimmung

Nach Verlust der Mehrheit durch den Bruch mit seinem Koalitionspartner Fini will sich Italiens Ministerpräsident Berlusconi nach der Sommerpause einer Vertrauensabstimmung im Parlament stellen. Zünglein an der Waage dürfte die neue Fini-Gruppe sein.

01.08.2010 11:04

Swift-Abkommen gilt USA überprüfen Überweisungen

Zwei Anläufe brauchte es im EU-Parlament, bis das Swift-Abkommen mit den USA durch war. Jetzt tritt die Regelung zur Übermittlung von Bankdaten nach Übersee in Kraft. Kritiker sehen "schwerwiegende Datenschutzmängel": Unbeteiligte würden mitüberwacht, die Daten viel zu lange gespeichert.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen