Parlament

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Parlament

11.10.2011 17:10

Luftschlösser aus Sand Euro braucht Entscheidungshilfe

Bei seinem Marsch durch die europäischen Parlamente bekommt der Rettungsschirm EFSF grünes Licht aus Malta. Nun fehlt noch die Slowakei: Kommt das "Ja" oder kommt es nicht? Die Devisenmärkte sind nervös - am Auf und Ab des Euro leicht abzulesen.

"Die bestimmenden Themen sind Europa und der Start in die US-Berichtssaison."
11.10.2011 08:30

Von Bratislava bis Alcoa Dax vorsichtig erwartet

Am deutschen Aktienmarkt stellen sich die Beobachter in Banken und Brokerhäusern auf leichte Kursgewinne zum Auftakt ein. Vor der entscheidenden Abstimmung im slowakischen Parlament über den Rettungsschirm EFSF herrscht angespannten Ruhe. Neben dem Thema Schuldenkrise wirft die US-Berichtssaison ihre Schatten voraus.

"Es gibt Momente, die sehr schwierig sind", sagte Slowakeis Premierministerin Iveta Radicova.
10.10.2011 19:28

Nein zu EFSF, Aus für Regierung? Slowakei macht's spannend

Eine Umschuldung Griechenlands wird immer wahrscheinlicher, aber beim Thema erweiterter Euro-Rettungsschirm bleiben die Fronten verhärtet - vor allem wegen der Slowakei. Dort droht nicht nur ein Nein des Parlaments zur EFSF-Erweiterung sondern damit auch gleichzeitig das Aus der Regierung.

Silvio Berlusconi will Persönlichkeitsrechte besser schützen. Vor allem seine eigenen.
05.10.2011 13:03

Protest gegen Zensurgesetz Italiens Wikipedia lahmgelegt

Das italienische Parlament debattiert über einen Gesetzentwurf, der Zensurmaßnahmen im Internet sehr viel einfacher machen könnte. Aus Protest gegen die neue "Lex Berlusconi" legen die italienischen Wikipedia-Administratoren die Online-Enzyklopädie lahm, um auf die drohende Gefahr aufmerksam zu machen.

Im Prinzip sagen alle dasselbe, nur mit anderen Worten.
01.10.2011 13:34

Minderheitsmeinungen im Parlament Extra-Redezeit findet Anhänger

Bundestagspräsident Lammert gilt als kluger Kopf und nicht unbedingt als Heißsporn. Mit der Gewährung von Redezeit für die Euro-Skeptiker hat er scharfe Kritik auf sich gezogen. Zunehmend melden sich aber auch Stimmen zu Wort, die dem Parlament lebendigere Debatten wünschen.

Katharina Reiche. (Archivbild)
28.09.2011 19:40

Peinliche Schlappe für Schwarz-Gelb Opposition zitiert Röttgen herbei

SPD, Grüne und Linke sind unzufrieden mit den Antworten von Umweltstaatssekretärin Reiche in einer Fragestunde. Folglich bestellen sie Umweltminister Röttgen in den Bundestag ein. Für die Koalition ein peinlicher Vorgang - sie wird im Parlament von der Opposition überstimmt.

Das Europaparlament will Defizitsünder künftig härter bestrafen.
28.09.2011 14:13

Aus Griechenland-Krise gelernt EU nimmt Defizitsünder hart ran

Das EU-Parlament macht den Weg für einen verschärften Stabilitätspakt frei. Er sieht strengere Haushaltsdisziplin, schärfere Strafen für Defizitsünder und ein schnelleres Krisenmanagement vor. Das Sixpack genannte Gesetzespaket soll verhindern, dass EU-Staaten zu große Schuldenberge anhäufen. Es soll Anfang 2012 in Kraft treten.

Die Fraktion der Piratenpartei mischt das Berliner Abgeordnetenhaus auf.
28.09.2011 08:25

Wähler ignorieren die Liberalen Piraten auf dem Weg nach oben

Im wöchentlichen Forsa-Wahltrend verlieren Linke und Liberale. Die zuletzt erfolgreiche Piratenpartei würde im Falle von Bundestagswahlen auf Anhieb in das Parlament gewählt und wäre gleichauf mit den Linken. Der bisherige Koalitionspartner der Union, die FDP, würde einen historischen Tiefstand von nur noch zwei Prozent erreichen. Bei den Großen gibt es kaum Bewegung.

Hoffnung und Rache: Ägyptens Bevölkerung fordert noch immer Gerechtigkeit.
27.09.2011 22:18

Muslimbrüder mit besten Chancen Ägypten wählt ab November

Nun steht das Datum offiziell fest: Ab dem 28. November können die Ägypter ein neues Parlament wählen. In drei Stufen finden die Wahlen statt, auch der Schura-Rat wird dann gewählt. Aussichtsreiche Chancen auf den Wahlsieg hat die Muslimbruderschaft.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen