Parlament

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Parlament

Bleibt abzuwarten, ob sich auch die Abgeordneten um das Gerät reißen werden.
25.05.2010 18:14

Bald im EU-Parlament iPads für alle

Einem Zeitungsbericht zufolge sollen alle EU-Abgeordnete ein iPad bekommen, um sich besser vernetzen zu können. "Rausgeworfenes Geld", meinen Kritiker. Technik-resistente Parlamentarier dürften sich auch von Apple nicht umstimmen lassen.

Erst vor kurzem war aufgefallen, dass Kochschinken nicht immer aus einem Stück besteht.
19.05.2010 13:49

Patchwork-Steaks vom Tisch Klebefleisch-Enzym gestoppt

Auch in Zukunft sollen sich Verbraucher darauf verlassen können, dass ihr Steak oder Schnitzel aus einem Stück besteht. Mit knapper Mehrheit haben sich die Europaparlamentarier gegen die Zulassung des Klebefleisch-Enzyms Thrombin gewandt. Die Konservativen im Parlament wollen Klebefleisch nicht verbieten, sondern kennzeichnen.

Merkel auf dem Weg zum EU-Gipfel in Brüssel.
14.05.2010 08:40

Verfassungsbruch beim Euro-Gipfel Grüne attackieren Merkel

Schwere Vorwürfe gegen Kanzlerin Merkel: Die Grünen sehen durch den Beschluss über den Euro-Rettungsschirm das Grundgesetz verletzt. Die Regierung hätte zuvor das Parlaments befragen müssen, heißt es. Bundestagspräsident Lammert verteidigt derweil den EU-Vorstoß für schärfere Haushaltsregeln.

Außer dem Tod muss Nasarbajew nicht mehr viel fürchten.
12.05.2010 14:32

"Führer der Nation" Nasarbajew kann aufatmen

Kasachstan zieht auf seine Art die Lehren aus den Unruhen im benachbarten Kirgisistan. Das Parlament sichert dem kasachischen Präsidenten und dessen Familie lebenslange Immunität zu. Außerdem wird Nasarbajew zum "Führer der Nation" erklärt.

So hat man sich das alles in Paris und Berlin nicht vorgestellt: Unter dem Druck der Ereignisse bleibt wohl kaum ein anderer Ausweg, als die nationale Budgethoheit zu beschneiden. Im Bild: Präsident Sarkozy mit Bundeskanzlerin Merkel beim Krisentreffen vom vergangenen Wochenende.
12.05.2010 13:57

Euro-Krise beschleunigt Einigung Brüssel verlangt Budget-Kontrolle

Die Schuldenkrise der Euro-Zone schweißt die Staaten Europas möglicherweise schneller und enger zusammen als bislang geplant: Um die wuchernden Defizitprobleme in den Griff zu kriegen, drängt Brüssel auf die jährliche Kontrolle der Haushaltspläne aller EU-Staaten. Erst danach sollen die nationalen Parlamente mitreden dürfen. Eine historische Zäsur zeichnet sich ab.

Benigno Aquino jr. gilt als haushoher Favorit.
10.05.2010 08:47

Unruhe auf den Philippinen Gewalt prägt Wahl

50 Millionen Philippiner sind zu Präsidenten-, Parlaments-, Provinz- und Kommunalwahlen aufgerufen. Schon im Vorfeld der Wahl kamen bei politisch motivierten Gewalttaten rund einhundert Menschen ums Leben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen