Parlament

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Parlament

Viktor Orban und seine Tochter Rahel nach der Stimmabgabe.
11.04.2010 21:41

Krisen-Wahl in Ungarn Konservative klare Wahlsieger

Ungarn steht vor einer Wende: Nach acht Jahren sozialistischer Führung gewinnen die Konservativen mit deutlicher Mehrheit. Fidesz-Spitzenkandidat Orban darf gar auf eine Zwei-Drittel-Mehrheit hoffen. Mit 15 bis 17 Prozent ziehen auch Rechtsradikale ins Parlament ein.

Eine Wahlhelferin bereitet eine Urne für die Abstimmung vor.
11.04.2010 09:29

Wahlfarce im Sudan beginnt Al-Baschir fehlt die Opposition

Im größten Land Afrikas, dem Sudan, beginnen Parlaments- und Präsidentschaftswahlen. Menschenrechtsgruppen werfen Präsident al-Baschir Behinderungen der Opposition vor. Mehrere oppositionelle Parteien boykottieren die Wahl.

Das Tor kann die Demonstranten nicht abhalten.
07.04.2010 11:52

Lage in Thailand eskaliert Opposition stürmt Parlament

Seit Wochen protestieren Oppositionelle in Thailands Hauptstadt, vor wenigen Tagen besetzten sie Bangkoks Einkaufsviertel. Jetzt eskaliert die Lage: Die "Rothemden" durchbrechen Absperrungen mit einem Lastwagen und stürmen das Parlamentsgebäude. Einige Minister fliehen mit einem Hubschrauber.

Der Premier verkündet mit seiner Mannschaft im Rücken den Termin für die Parlamentswahl und die Auflösung des Kabinetts.
06.04.2010 12:39

Parlament wird aufgelöst Briten wählen am 6. Mai

Der Startschuss für die Wahl in Großbritannien ist gefallen: Premierminister Brown verkündet in London offiziell den Termin für die Parlamentswahl am 6. Mai. Zuvor bittet er die Königin um die Auflösung des Parlaments und eröffnet somit den Wahlkampf.

Jede Person, die in der Öffentlichkeit ihr Gesicht bedeckt und nicht zu identifizieren ist,soll Strafe zahlen oder ins Gefängnis kommen.
31.03.2010 17:21

Ab Mitte April denkbar Belgien will Burka verbannen

Im belgischen Parlament ist ein Burka-Verbot auf dem Weg, das erstmals in Europa die von muslimischen Frauen getragenen Gewänder komplett aus der Öffentlichkeit verbannen könnte. Bei Zuwiderhandlung drohen Geldstrafen oder Haft.

Der Internationale Gerichtshof in Den Haag bezeichnet das Massaker als Völkermord.
31.03.2010 07:18

Resolution im serbischen Parlament Entschuldigung für Srebrenica

13 Stunden Debatte und eine hauchdünne Mehrheit: Das serbische Parlament hat 15 Jahre nach dem Massaker an 8000 Muslimen in Srebrenica die Gräueltat eingestanden, verurteilt und sich bei den Familien der Opfer entschuldigt. Der verantwortliche General Ratko Mladic wird von Teilen der Bevölkerung als Kriegsheld verehrt – und ist weiter auf freiem Fuß.

Uhrlau besichtigt sein neues Zuhause.
25.03.2010 13:35

In Sichtweite der Politik BND feiert Richtfest

Vom Umzug von Pullach nach Berlin erhofft sich der Bundesnachrichtendienst eine "entscheidende" Verbesserung seiner Arbeitsfähigkeit. BND-Chef Uhrlau verspricht eine "qualitativ völlig neue Unterrichtung" von Parlament und Regierung. Ab 2014 sollen 4000 Mitarbeiter in der modernsten Geheimdienstzentrale Europas arbeiten, die so groß ist wie 35 Fußballfelder.

Bangkoks Straßen sind rot.
15.03.2010 17:45

Fragen und Antworten Thailands "Rothemden"

In Thailand demonstrieren zehntausende Anhänger des gestürzten Ministerpräsidenten Thaksin gegen die gegenwärtige Regierung. Sie fordern die Auflösung des Parlaments sowie Neuwahlen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen