Parlament

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Parlament

Homosexuelle sind in Litauen unerwünscht.
14.07.2009 17:58

Neues Gesetz in Litauen Homosexualität wird "verbannt"

Das litauische Parlament verabschiedet ein Gesetz, das jede Form der Werbung für gleichgeschlechtliche Beziehungen untersagt. Auch Bilder von heterosexuellem Sex, Tod und schweren Verletzungen dürfen nicht mehr öffentlich gezeigt werden.

Buzek gilt als fleißig und kompetent.
14.07.2009 12:36

Untergrundaktivist und Ex-Premier Jerzy Buzek

Jerzy Buzek hat in den 1980er Jahren als Untergrundaktivist der damals verbotenen Gewerkschaft "Solidarnosc" und später als Polens Regierungschef mehrmals Mut und Entschlossenheit bewiesen. Diese Eigenschaften wird er nun im EU-Parlament gebrauchen können.

13.07.2009 09:56

Wahl Koch-Mehrins droht zu scheitern FDP schießt gegen die Union

Die Kandidatur der FDP-Europaabgeordneten Silvana Koch-Mehrin als Vizepräsidentin des Parlaments sorgt für Zwist zwischen FDP und Union. Der Vorsitzende der CSU-Delegation, Markus Ferber, hatte eine Wahlgarantie für Koch-Mehrin ausgeschlossen. Die FDP sieht darin das Vertrauensverhältnis zwischen den Parteien beschädigt.

12.07.2009 14:17

Gegen Tyrannei und Korruption Obama will Afrika helfen

Bei seinem ersten Besuch in Afrika als US-Präsident hat Barack Obama die afrikanischen Staaten zum Kampf gegen Korruption und Tyrannei aufgerufen. "Entwicklung hängt von guter Regierungsführung ab", sagte Obama vor dem Parlament von Ghana.

Jóhanna Sigurdardóttir
12.07.2009 09:36

Streit um Islands EU-Beitritt Sigurdardóttir ohne Mehrheit

Islands Parlament streitet weiter um den Beitritt des Landes zur EU. Wie der Rundfunksender RUV in Reykjavik meldete, kann die rotgrüne Koalition unter Ministerpräsidentin Jóhanna Sigurdardóttir nicht mehr mit einer eigenen Mehrheit für ein Beitrittsgesuch rechnen.

Die Obamas besuchten auch eine Klinik in Accra.
11.07.2009 10:30

"Habe das Blut Afrikas in mir" Obama fordert und gibt

Bei seinem Staatsbesuch in Ghana hat US-Präsident Barack Obama die afrikanischen Staaten zum Kampf gegen Korruption und Tyrannei aufgefordert. "Entwicklung hängt von guter Regierungsführung ab", mahnte Obama in einer Grundsatzrede vor dem Parlament in Accra.

Der ehemalige SPD-Abgeordnete Jörg Tauss unterstützt die Piratenpartei.
02.07.2009 16:52

"Klarmachen zum Ändern" "Piraten" nehmen Kurs

Sie haben Großes vor, die "Piraten" in der deutschen Politik. Gleich bei ihrem ersten Antreten zu einer Bundestagswahl will die Piratenpartei im September "in voller Fraktionsstärke" ins Parlament einziehen.

Struck (rechts) trat auf dem Hoffest der SPD-Bundestagsfraktion in Berlin zusammen mit der Band "4Peppers" auf.
01.07.2009 14:50

"Niemals geht man so ganz" Abschied vom Bundestag

Nach 29 Jahren im Parlament wird SPD-Fraktionschef Struck den Bundestag im Herbst verlassen - sein Abschied wurde jedoch schon jetzt gebührend gefeiert. Aber auch andere altbekannte Politiker werden nach der Bundestagswahl im Berliner Reichstag fehlen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen