Piloten

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Piloten

Das Geschäft von Tiger Airways Singapur war von dem Flugverbot nicht betroffen.
10.08.2011 15:04

Flugverbot für Australien aufgehoben Tiger Airways fliegt wieder

Das erste Flugverbot für eine gesamte Airline in der Geschichte Australiens neigt sich dem Ende zu. Ab Freitag dürfen die Flieger von Tiger Airways wieder abheben. Die Flugsicherheitsbehörde, die das Verbot vor sechs Wochen wegen möglicher Zweifel an der Professionalität der Piloten verhängt hatte, gibt grünes Licht.

Klich übernimmt als Verteidigungsminister die politische Verantwortung.
29.07.2011 17:42

Polen schuld an Kaczynski-Tod Verteidigungsminister tritt zurück

Wer war verantwortlich für den Tod des damaligen polnischen Präsidenten Kaczyinski? Vor allem die polnische Seite, stellt der Abschlussbericht aus Warschau fest. Die Piloten waren mangelhaft ausgebildet und "eine Gefahr". Als Konsequenz reicht der polnische Verteidigungsminister seinen Rücktritt ein.

"Solar Impulse" kurz nach dem Start in Zaventem bei Brüssel.
14.06.2011 10:06

An der Steckdose getankt Ökoflieger wieder in der Luft

André Borschberg ist wieder in der Luft und will mit seinem Solarflugzeug "Solar Impulse" am Abend Paris erreichen. Der Schweizer Pilot war am Vortag gezwungen worden, seinen Flug zu unterbrechen. Es fehlte einfach an Sonne.

Teheran zierte sich beim Überflug.
01.06.2011 15:08

Falscher Überflugcode Iran beschuldigt Merkels Piloten

Nach dem iranischen Botschafter legt der Außenminister in Teheran nach: Der Pilot des Fliegers von Bundeskanzlerin Merkel sei schuld an der Verweigerung des Überflugs über den Iran, sagte Außenminister Salehi. Der Pilot habe den falschen Signalcode eingegeben, es sei definitiv keine Absicht im Spiel gewesen. Die Bundesregierung ist da allerdings anderer Meinung und nimmt den Piloten in Schutz.

Großer Verdi-Streik in Dortmund: 2010 war insgesamt ein vergleichsweise friedliches Jahr.
04.05.2011 13:40

Trotz Piloten und Lokführern Forscher zählen weniger Streiks

Der Arbeitskampf einzelner prominenter Berufsgruppen wie die der Flugzeug- oder Lokomotivführer scheint eine grundsätzliche Entwicklung am Arbeitsmarkt zu überdecken: Die Zahl der Streiktage erreicht im vergangenen Jahr einen neuen Tiefstand. In zwei Erhebungen kommen Experten zu unterschiedlichen Ergebnissen, stimmen in der Tendenz aber überein.

Afghanische Soldaten patroullieren auf dem Kabuler Militärflughafen.
27.04.2011 14:59

Streit oder Anschlag? Afghane erschießt NATO-Soldaten

Auf dem Flughafen Kabul liefern sich ein afghanischer Pilot und Soldaten der NATO einen Schusswechsel. Dabei sterben zehn Menschen. Die Taliban sprechen von einem Selbstmordattentat, das afghanische Verteidigungsministerium behauptet, ein Streit zwischen den Soldaten sei dem Vorfall vorangegangen.

Die türkische Marine holt tausende Verletzte aus der umkämpften Stadt Misrata.
05.04.2011 19:15

Zivilisten in Libyen getötet NATO erwidert Freudenfeuer

Die NATO setzt nach dem vorläufigen Ende der US-Beteiligung am Libyen-Einsatz ihre Luftangriffe fort. Die umkämpfte Stadt Misrata ist einer der Schwerpunkte. Auch Rebellen kommen durch NATO-Piloten ums Leben, die auf Freudenschüssen reagieren. Die libysche Führung will derweil über politische Reformen verhandeln, schließt aber einen Rücktritt Gaddafis aus.

Erste Inaugenscheinnahme nach dem Zwischenfall: Southwest-Techniker begutachten den Schaden im Hangar.
03.04.2011 11:32

Beinahe-Absturz in den USA Southwest stoppt Boeing-Flüge

Mit einem lauten Knall reißt bei einer Boeing 737 der US-Fluggesellschaft Southwest Airlines rund 40 Minuten nach dem Start das Kabinendach auf. Die Piloten können die Maschine sicher landen, doch der Hersteller gerät in Erklärungsnot. Es wäre nicht das erste Mal, das bei einer 737 das Material versagt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen