Piloten

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Piloten

1.jpg
24.11.2010 18:51

Nach dem Gerichtsentscheid Neues Gespräch bei Air Berlin

Bei Air Berlin wird wieder kommuniziert. Die Tarifparteien treffen sich am 1. Dezember, um über die Arbeitsbedingungen der Piloten zu sprechen. Das Frankfurter Arbeitsgericht hat Streiks der Flugzeugführer in dieser Woche untersagt.

Beschädigtes Triebwerk: Dass es sich um keine Bagatelle handelt, war auf den ersten Blick sichtbar.
20.11.2010 15:39

Defektes Triebwerk A380 schwerer beschädigt

Der Vorfall in der A380-Maschine von Air Qantas war wohl ernster als bislang angenommen. Einem Medienbericht zufolge richtete das defekte Triebwerk erheblichen Schaden an, so habe die Flugsteuerung nur noch begrenzt funktioniert. Airbus zufolge sei die Maschine aber flugfähig gewesen. "Die Piloten hatten Vertrauen."

Qantas kämpft mit Pannenserie. Das Image leidet.
15.11.2010 15:50

Dritter Vorfall in zwei Wochen Pannenserie bei Qantas

Aller guten Dinge sind drei: Nach einem Problem im Cockpit gehen die Piloten einer Boeing 747 der Fluggesellschaft Qantas auf Nummer sicher, lenken die Maschine mit mehr als 200 Passagieren zurück nach Sydney. Das Problem dabei: Die Boeing fliegen als Ersatz für die Airbus A380, die Qantas nach Problemen mit den Triebwerken am Boden hält.

Deutschland verzichtet auf den vollautmatischen Tiefflug.
05.11.2010 17:26

Im Tiefflug müssen die Piloten ran Airbus darf A400M bauen

Nach monatelangen Verhandlungen um die Mehrkosten beim Bau des neuen Militärtransports A400M einigen sich die Abnehmerstaaten mit dem Rüstungskonzern EADS auf eine Lösung. Abstriche gibt es für die Kunden bei Stückzahl und in der Ausstattung. Deutschland nimmt erst einmal nur 53 Maschinen.

Mit dem Kompromiss kippt die Friedenspflicht: Neue Streiks sind denkbar, neue Verhandlungen wahrscheinlich.
15.10.2010 18:11

Tarifstreit bei Air Berlin Piloten kippen Einigung

So etwas gibt es selten: Die bereits vor Wochen gefundene Lösung in den Tarifauseinandersetzungen bei Air Berlin sind reif für den Papierkorb. Die Mehrheit der betroffenen Piloten lehnt den von ihrer Gewerkschaft erzielten Kompromiss ab. Unklar ist bislang, ob nun neue Streiks drohen.

Ryanair-Chef O'Leary erntet mit seinen Sparvorschlägen auch schon einmal "humorvollen" Protest.
14.09.2010 08:31

"Vorschlag wird geprüft" Ryanair-Chef O'Leary vorm Aus?

Ryanair-Chef O'Leary, der den Ko-Piloten in seinen Fliegern abschaffen will, könnte bald selbst "wegrationalisiert" werden. Ersetzen soll ihn ein Flugbegleiter. So könnten "Millionen Euro an Gehalt, Boni und Aktienoptionen" gespart werden, heißt es in der Begründung des Sparvorschlags.

Michael O'Leary
08.09.2010 07:29

Verzicht auf Kopiloten? Ryanair dreht Sparschraube

Ryanair-Chef O'Leary ist immer für Überraschungen gut. Der Ire beantragt bei den Luftaufsichtsbehörden, nur noch mit einem Piloten pro Flugzeug fliegen zu dürfen. Unterdessen will Ryanair weitere Maschinen kaufen.

31.08.2010 20:45

Keine Streiks der Piloten Air Berlin gibt Entwarnung

Die Air-Berlin-Kunden können aufatmen: Das Unternehmen und die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit erzielen eine Einigung auf einen Manteltarifvertrag. Dieser sieht bessere Arbeitsbedingungen für die Piloten vor.

So könnte es bald vor den Schaltern von Air Berlin aussehen.
16.08.2010 14:43

Piloten erhöhen den Druck Air Berlin droht Streik

Bei der Fluggesellschaft Air Berlin spitzt sich der seit Monaten schwelende Tarifkonflikt um Flugdienst-, Ruhe- und Bereitschaftszeiten zu. Nun drohen im Ferienmonat August Streiks der Piloten. Allerdings sind die Verhandlungen noch nicht gescheitert.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen