Wissen

An der Steckdose getankt Ökoflieger wieder in der Luft

"Solar Impulse" kurz nach dem Start in Zaventem bei Brüssel.

"Solar Impulse" kurz nach dem Start in Zaventem bei Brüssel.

(Foto: dpa)

André Borschberg ist wieder in der Luft und will mit seinem Solarflugzeug "Solar Impulse" am Abend Paris erreichen. Der Schweizer Pilot war am Vortag gezwungen worden, seinen Flug zu unterbrechen. Es fehlte einfach an Sonne.

Das Flugzeug "Solar Impulse" ist wieder auf dem Weg nach Paris. Der Schweizer Pilot André Borschberg will nach eigenen Angaben den Flughafen Le Bourget bei Paris am Abend erreichen. Der Ökoflieger soll dort bei der internationalen Flugschau gezeigt werden.

Der einsitzige Flieger mit den riesigen Tragflächen war am Samstag wegen starken Gegenwinds und technischer Probleme bei einem ersten Versuch auf halber Strecke umgekehrt und zum internationalen Flughafen Zaventem bei Brüssel zurückgeflogen.

Zu wenig Sonne

Borschberg flog nach eigenen Angaben mit einer geringen Geschwindigkeit von etwa 30 Stundenkilometern. Die Route verlaufe über Valenciennes und Reims in Nordfrankreich. Laut Veranstalter mussten die Batterien des Flugzeugs am Pfingstwochenende mit Netzstrom geladen werden, da das Wetter in Brüssel zu schlecht gewesen sei.

Die Maschine wiegt nur 1,6 Tonnen. Das Flugzeug wird von vier Elektromotoren mit einer Leistung von je etwa 10 PS vorangetrieben, die ihre Energie aus 12.000 Sonnenzellen auf den Tragflächen beziehen.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen