Polizei

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Polizei

Themenseite: Polizei

picture alliance / dpa

Kurz vor den sportlichen Großereignissen sind die britischen Behörden besonders auf Sicherheit bedacht.
06.07.2012 12:42

Anti-Terror-Kampf vor Olympia Polizei fasst weitere Verdächtige

In London geht die Serie der Verhaftungen von mutmaßlichen Terroristen weiter. Kurz vor den Olympischen Spiele gibt die Polizei bekannt, in den vergangenen Tagen sieben weitere Verdächtige festgenommen zu haben. Die Behörden sind auf Beschwichtigung bedacht: Sie betonen, die Polizeiaktionen stünden in keinem Zusammenhang mit den Spielen. Hier kommt der Autor hin

Temperamentvoll: Marcelo Bielsa, argentinischer Coach des baskischen Traditionsvereins Athletic Bilbao.
06.07.2012 12:19

Wut über Bauschlamperei Bilbao-Coach wird handgreiflich

Erst verliert er die Nerven gegenüber einem Bauarbeiter, dann erstattet Marcelo Bielsa Selbstanzeige bei der Polizei. Grund für seine handgreifliche Empörung: Vermeintlich schlecht ausgeführte Arbeiten am Trainingsgelände seines Vereins Athletic Bilbao. Hier kommt der Autor hin

06.07.2012 01:33

40 Jahre nach Drama in Nordirland Polizei ermittelt zu Blutsonntag

Vor zwei Jahren wird der Untersuchungsbericht zur blutigen Vorgehensweise britischer Fallschirmjäger gegen Demonstranten in Nordirland veröffentlicht, dem Blutsonntag im Jahr 1972. Nun will die nordirische Polizei ein Ermittlerteam abstellen. Hier kommt der Autor hin

Vor den Spielen bewacht die Polizei die Wahrzeichen Londons besonders genau.
05.07.2012 12:46

London vor Olympia Terrorverdächtige festgenommen

Nur drei Wochen vor Beginn der Olympischen Spiele greift die Polizei zu: In London nehmen sie fünf Männer und eine Frau fest, sie stehen im Verdacht, einen Terrorakt mit islamistischem Hintergrund geplant zu haben. Die Behörden betonen, dass das Großereignis nicht bedroht sei. Dennoch: Die Polizeiaktion steht in einer Reihe von Verhaftungen im Vorfeld der Spiele. Hier kommt der Autor hin

Vitali Klitschko ist lange schon politisch aktiv in seiner Heimat.
04.07.2012 12:40

Schnittwunde an der Hand Klitschko bei Demo verletzt

In der Ukraine sorgt die überraschende Verabschiedung eines umstrittenen Gesetzes für heftige Proteste. Mit Tränengas löst die Polizei eine Demonstration auf. Dabei wird unter anderem Boxweltmeister Vitali Klitschko verletzt. Hier kommt der Autor hin

im Visier der Ermittler:  Nicolas Sarkozy.
03.07.2012 21:00

Woher kamen die Wahlkampfspenden? Polizei durchsucht Sarkozys Büro

Der Fall Bettencourt beschäftigt seit geraumer Zeit Frankreich. Seit Ex-Präsident Sarkozy durch seine Abwahl seine Immunität verloren hat, gerät auch er ins Visier. Polizisten und ein Untersuchungsrichter durchsuchen Büro und Privaträume Sarkozys. Sie suchen nach Hinweisen auf illegale Wahlkampfspenden durch Bettencourt. Hier kommt der Autor hin

Peter Madoff nach seinem Geständnis vor einem New Yorker Gericht.
29.06.2012 21:58

Er half Bernard beim Riesenschwindel Madoffs kleiner Bruder gesteht

Er ist nur der kleine Bruder, aber trotzdem ein Milliardenbetrüger: Drei Jahre nach der Verhaftung von Finanzschwindler Bernard Madoff nimmt die Polizei dessen Bruder fest. Seine Anwälte handeln zuvor einen Deal aus, wonach der 66-Jährige für zehn Jahre hinter Gitter geht - verglichen mit den 150 Jahren Haft seines großen Bruders fast eine Kleinigkeit. Hier kommt der Autor hin

Da war es noch ruhig: Die Polizei beobachtet deutsche Fans.
29.06.2012 12:15

"Chaotische Zustände" nach Halbfinale Deutsche und Italiener prügeln

Überall in Deutschland gucken Anhänger der DFB-Elf und der Italiener gemeinsam das EM-Halbfinale. Als der Schlusspfiff ertönt, zünden sie Rauchbomben und Bengalos. Und prügeln sich. Die Polizei kann die Rivalen kaum trennen. In Wolfsburg sprechen die Einsatzkräfte von "chaotischen Zuständen". Hier kommt der Autor hin

Die Serben waren anlässlich des Jahrestags einer historisch wichtigen Stadt in das Kosovo gereist.
28.06.2012 23:11

Gewalt im Kosovo Molotow-Cocktails auf Schüler

Etwa 70 Serben werden von der kosovarischen Polizei des Landes verwiesen, weil sie die öffentliche Ordnung stören. Daraufhin werfen sie Steine auf die Beamten. In der Hauptstadt Pristina werden Schulbusse angegriffen. Hier kommt der Autor hin

Die drei Neonazis Beate Zschäpe, Uwe Böhnhardt und Uwe Mundlos mordeten jahrelang unerkannt.
27.06.2012 17:27

Heimstatt der NSU-Terroristen Sachsen erkennt keine Fehler

Das sächsische Innenministerium legt den Abschlussbericht zu möglichen Versäumnissen der Behörden im Umgang mit den Neonazi-Terroristen der NSU vor. Das Urteil: Polizei und Verfassungsschutz in dem Land, in dem das Trio die meiste Zeit inkognito lebten, müssen sich nichts vorwerfen lassen. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen