Polizei

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Polizei

Themenseite: Polizei

picture alliance / dpa

Vor allem im Süden ist Griechenland ein beliebter Anlaufpunkt für Migranten aus Asien und Afrika.
27.08.2012 13:46

Übergriffe in Griechenland häufen sich Migrant durch Straßen geschleift

In Griechenland mehren sich rassistische Übergriffe. Nun wird ein besonders krasser Fall auf der Halbinsel Peloponnes bekannt. Mit einem Auto schleifen zwei Männer einen Migranten durch die Straßen. Die Polizei nimmt einen der mutmaßlichen Täter fest. Das Opfer ist außer Lebensgefahr.

Weißrusslands Sicherheitskräfte sind bekannt dafür, nicht zimperlich mit Protestierenden umzugehen.
27.08.2012 13:20

Bundesregierung widerspricht Keine Knüppel für Weißrussland

Die Bundesrepublik schult zwischen 2008 und 2011 die Sicherheitskräfte Weißrusslands. Dazu soll sie die Polizei der "letzten Diktatur Europas" mit Schlagstöcken ausgestattet haben, so heißt es. Doch jetzt widerspricht das deutsche Innenministerium den Vorwürfen zumindest teilweise. Hier kommt der Autor hin

Schon vor einigen Wochen räumte die französische Polizei ein Roma-Lager in Clamart.
27.08.2012 11:27

Zustände "unerträglich" Roma-Lager geräumt

Vor Wochen stellt die EU Frankreich unter Beobachtung. In der Kritik steht der Umgang mit Roma. Jetzt räumt die Polizei erneut ein Lager mit 70 Menschen südlich von Paris. Innenminister Manuel Valls steht zunehmend in der Kritik für seinen harten Kurs.

Sympathisanten der Band protestieren in Berlin vor einer russisch-orthodoxen Kirche.
26.08.2012 17:32

"Außerhalb der Reichweite der Polizei" Pussy-Riot-Musikerinnen fliehen

Drei Mitglieder der russischen Band Pussy Riot wurden verurteilt. Nach zwei weiteren fahndet die Polizei. Um dieser zu entkommen, fliehen die beiden Frauen aus dem Land. Nun wollen sie ausländische Feministinnen rekrutieren, "um neue Aktionen vorzubereiten". Hier kommt der Autor hin

47 Menschen aus Afghanistan und Syrien sind auf einem kleinen Boot nach Griechenland geflüchtet. Ihnen droht die Abschiebung.
26.08.2012 01:38

Flüchtlinge aus Syrien Einmal Europa und zurück

Die erste größere Flüchtlingsgruppe aus Syrien ist an der griechischen Mittelmeerküste eingetroffen. Die Küstenwache griff vor der Insel Symi 47 Migranten auf, davon knapp die Hälfte Menschen aus Syrien. Den Flüchtlingen gehe es gut, teilt die Polizei mit - und kündigt an, alle in ihre Herkunftsländer zurückzuschicken. Hier kommt der Autor hin

Jagd auf die Opposition: die weißrussische Polizei im Einsatz.
25.08.2012 16:35

Schulungen für weißrussische Polizei Opposition klagt über Lügen

Dass deutsche Beamte im Auftrag der Bundesregierung Polizisten der "letzten Diktatur Europas" schulten, empört die Opposition. Noch mehr regt SPD, Linke und Grüne auf, dass Schwarz-Gelb das Parlament angeblich nicht ausreichend über die Hilfe für Weißrussland informierte und gar Fehlinformationen streute. Hier kommt der Autor hin

Mitglieder der Miliz des Innenministeriums gehen im Dezember 2010 gegen eine Demonstration vor.
24.08.2012 16:04

Kritik an Polizeihilfe für Weißrussland Bundestag wurde falsch informiert

Offenbar wurde der Bundestag unzureichend über die Kooperation der deutschen Polizei mit weißrussischen Sicherheitskräften informiert. Bei den Schulungen ging es laut einem Medienbericht nicht nur um sportliche Großveranstaltungen, sonder auch um Einsätze gegen Demonstranten. Die Opposition übt scharfe Kritik an der Zusammenarbeit. Hier kommt der Autor hin

2007: Weißrussische Polizisten gehen gegen oppositionelle Demonstranten vor.
23.08.2012 22:09

Polizei kooperierte mit Weißrussland Deutsche bildeten Milizen aus

Das weißrussische Regime gilt als letzte Diktatur Europas. Nun wird bekannt, dass deutsche Polizisten jahrelang weißrussische Sicherheitskräfte schulten. Laut Bundesinnenministerium ging es darum, ihnen EU-Standards nahe zu bringen. Die Zusammenarbeit ging teilweise auch über die brutale Niederschlagung der Opposition 2010 hinaus. Hier kommt der Autor hin

Auch NPD-Plakate waren unter den Funden.
23.08.2012 13:09

Großrazzia in NRW Neonazis horten NPD-Wahlplakate

In Nordrhein-Westfalen setzt die Polizei das zuvor verhängte Verbot von mehreren Neonazi-Vereinen durch. Über 900 Beamten durchsuchen Dutzende Objekte im ganzen Land. Neben Waffen stoßen die Ermittler dabei auch auf hunderte Exemplare von Wahlplakaten für die NPD. Hier kommt der Autor hin

Gall spricht von "extremen Ausnahmefällen".
22.08.2012 13:43

"Ku Klux Klan"-Affäre Polizei will aufräumen

Künftig sollen Polizei-Anwärter gefragt werden, ob sie Organisationen mit verfassungsfeindlichen Zielen angehören. Über einen Fragebogen, wie es ihn schon in Bayern gibt, denkt das Innenministerium nach. Es weist darauf hin, dass Mitgliedschaften von Polizisten in extremistischen Vereinigungen wie dem Ku Klux Klan extrem selten sind. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen